Schnipp, schnapp – schon ist sie ab: Trotz coronabedingter Einschränkungen lebt im Amt für ländliche Entwicklung Tirschenreuth die Tradition des Krawattenabschneidens an Weiberfasching fort. Sandra Ernstberger aus der Amtsverwaltung ließ es sich am unsinnigen Donnerstag nicht nehmen, persönlich die Schere an der Krawatte des Behördenleiters Wolfgang Wenisch anzusetzen. Dieser hatte vorgesorgt und ein extralanges Exemplar angelegt. Aus sicherer Entfernung wurde Sandra Ernstberger bei der Aktion moralisch unterstützt von ihrer Kollegin Monika Krautmann.
Tirschenreuth
12.02.2021 - 10:40 Uhr
Krawatte trotz Abstand ab
von Externer Beitrag

Das Abschneiden der Krawatten am unsinnigen Donnerstag ist in Corona-Zeiten nicht so einfach. Dennoch schafften es (von rechts) Sandra Ernstberger und Monika Krautmann von der Amtsverwaltung des AELF Tirschenreuth, die Krawatte von Behördenleiter Wolfgang Wenisch ein Stück kürzer zu machen.
Bild: AELF Tirschenreuth/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.