Unbekannte Täter versuchen momentan, vor allem ältere Leute im Landkreis Tirschenreuth am Telefon um ihr Geld zu bringen. Darauf hat das Polizeipräsidium Oberpfalz aufmerksam gemacht. Seit Dienstagvormittag, 9. März, komme es im gesamten Landkreis vermehrt zu solchen Anrufen. Die Betrüger geben sich dabei als Polizisten aus.
"Insbesondere ältere Menschen sollen durch Vortäuschen eines Einbruchs in der Nachbarschaft am Telefon irregeführt und um ihr Vermögen gebracht werden", schreibt Kriminalhauptkommissarin Meike Schröder. Aktuell sei kein Fall bekannt, in dem ein Bürger getäuscht wurde. Das Polizeipräsidium bittet Betroffene zur Vorsicht. Schröder gibt folgende Tipps:
- Geben Sie keine persönlichen Daten oder Informationen zu Ihren wirtschaftlichen Verhältnissen heraus.
- Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten haben, setzten Sie sich bitte umgehend mit der Polizei oder mit einer Person Ihres Vertrauens in Verbindung. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Zeitdruck erzeugt oder Geheimhaltung gefordert wird.
- Angehörige werden gebeten, insbesondere alleinstehende, ältere Verwandte auf die Masche der Betrüger hinzuweisen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.