Bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Tirschenreuth bekamen Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Urkunden und ein kleines Präsent für die bestandenen freiwilligen Leistungsprüfungen D1 und D2. Stellvertretender Landrat Alfred Scheidler, Musikschulleiter Tobias Böhm, stellvertretende Musikschulleiterin Klaudia Korman sowie Bernhard Müller vom Förderverein "MUT", der die kleinen Präsente gestiftet hatte, gratulierten den Schülern. In seinem Grußwort beglückwünschte Scheidler die Schüler dazu, dass sie ein Instrument erlernen und die Instrumente gut beherrschen, was sie mit den Prüfungen, die sie mit hervorragenden Leistungen absolviert haben, unter Beweis gestellt hätten.
Von 15 Teilnehmern der diesjährigen D1- und D2-Leistungsprüfung des Verbandes der bayerischen Musikschulen haben 13 die Prüfungen bestanden. Auch eine Musikerin von der Blaskapelle Bärnau nahm an der Prüfung teil. Wie jedes Jahr fanden in den Räumen des Landratsamtes jeweils samstags zwei Crashkurse mit anschließenden Theorieprüfungen statt. Diese Prüfungen sind Voraussetzung für die Zulassung zur praktischen Prüfung. Musikschulleiter Böhm bedankte sich besonders bei Helmut Burkhardt, der die Schüler im Theorieunterricht vorbereitet hatte.
Die D1-Prüfung bestanden auf dem Klavier Sophia Bächer, Esther Bärnreuther, Sophia Kaufmann, Elias Münch, Veronika Pöll, Ivan Ponnath, Simon Prölß, Elvira Rodriguez und Maximilian Zahn. Mit Gesang waren Elvira Rodriguez und Annika Träger erfolgreich. Eine Urkunde gab es auch für Viktoria Meindl (Klarinette). Die D2-Prüfung bestanden Esther Bernreuther (Klavier), Mia Friedl (Gesang) und Paul Gleißner (Zither).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.