Die überraschende Entscheidung des Kreisausschusses, beim Neubau der Realschule Kemnath keine Waschbecken in den Klassenzimmern zu planen, kam bei der Verabschiedung des Kreisetats immer wieder zur Sprache. "Da muss auch mal über Waschbecken gesprochen werden", bezog sich CSU-Sprecher Bernd Sommer auf die Maxime der Wirtschaftlichkeit und verteidigte die Mehrheitsentscheidung. "Diesen Verzicht halten wir für falsch", entgegnete Hans Klupp (Freie Wähler). Die Forderung der Schule sei gerechtfertigt.
Uli Roth (SPD) sah dies ähnlich und blickte noch einmal auf die Diskussion im Kreisausschuss zurück. Es sei kein guter Stil, wenn CSU und Zukunftsliste in der Sitzung - entgegen der vom Landrat unterzeichneten Vorlage - plötzlich eine andere Entscheidung durchsetzten. Der Schulleiter sei frustriert aus der Sitzung gegangen, ohne gehört worden zu sein. Die Entscheidung gegen eine Ausgabeküche erklärte sich Roth mit Protektionismus eines örtlichen Gastro-Anbieters und sah hier Bürgermeister Roman Schäffler als "Strippenzieher", wie auch schon bei der Entscheidung, wie die Realschule zu finanzieren sei.
Den Ausdruck "Strippenzieher" wies Landrat Grillmeier umgehend zurück: "Bei der Finanzierung haben wir eine von allen Kommunen getragene Möglichkeit gefunden." Der angesprochene CSU-Kreisrat Schäffler seinerseits reagierte gelassen: Er werte den Ausdruck "Strippenzieher" als Kompliment, würde sich aber lieber als "Kümmerer" bezeichnen. Sein Bestreben sei, Synergieeffekte zu nutzen, das sei auch bei der Wärmeversorgung und Mittagsverpflegung in der Realschule so.
Grünen-Vertreterin Heidrun Schelzke-Deubzer hatte in ihrer Rede einen Appell untergebracht, der in der Sitzung jedoch keine Reaktion auslöste: "Die Bundeskanzlerin hat den Beschluss zu einem harten Osterlockdown zurückgenommen. Und die CSU-Fraktion hier hat auch die Möglichkeit, den Beschluss, keine Waschbecken in die Klassenzimmer der neuen Realschule einzubauen, zurückzunehmen."

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.