Tirschenreuth
17.12.2018 - 17:36 Uhr

Kühlschränke helfen Leben retten

Für die Kunden des ambulanten Pflegedienstes gibt es beim BRK in diesem Jahr ein ganz besonderes Geschenk: eine Lebensretterdose für den Kühlschrank.

Viele schön verzierte Geschenkanhänger überreichte das Jugendrotkreuz Erbendorf mit den Gruppenleiterinnen Monika Stahl (Siebte von rechts stehend) und Tanja Heider (links) an die BRK-Pflegedienstleitung Tanja Weiß (Siebte von links stehend), sowie Teamleitung Steinwald Heidi Ohnemüller (Fünfte von links stehend) der Ambulanten Pflege des Kreisverbandes Tirschenreuth im BRK. Bild: exb
Viele schön verzierte Geschenkanhänger überreichte das Jugendrotkreuz Erbendorf mit den Gruppenleiterinnen Monika Stahl (Siebte von rechts stehend) und Tanja Heider (links) an die BRK-Pflegedienstleitung Tanja Weiß (Siebte von links stehend), sowie Teamleitung Steinwald Heidi Ohnemüller (Fünfte von links stehend) der Ambulanten Pflege des Kreisverbandes Tirschenreuth im BRK.

Für die Kunden des ambulanten Pflegedienstes gibt es beim BRK in diesem Jahr ein ganz besonderes Geschenk: eine Lebensretterdose für den Kühlschrank. "In vielen Notfallsituationen können Menschen die Fragen der Rettungskräfte nicht mehr beantworten. Sind keine Kontaktpersonen vor Ort, wird es oftmals schwierig, an teils lebenswichtige Informationen zu gelangen. Abhilfe soll hier unsere Dose schaffen", erläutert das BRK.

Durch Hinweisaufkleber an der Wohnungstür sowie am Kühlschrank wird den Helfern signalisiert, dass dort wichtige Informationen aufbewahrt werden. Auf den Kühlschrank fiel die Wahl, weil er in nahezu jeder Wohneinheit zu finden ist. Die Helfer gelangen also unbürokratisch und schnell an Gesundheitsdaten der betroffenen Person, erfahren wer der Hausarzt ist, ob es eine Patientenverfügung gibt oder wer im Notfall verständigt werden soll. "Die Rotkreuzdose ist ein sehr gutes und wichtiges Hilfsmittel für unsere Kunden, die oft allein leben und immer wieder mjal Hilfe brauchen", erklärt BRK-Pflegedienstleitung Tanja Weiß.

Sie freut sich sehr, dass sie die kleinen Weihnachtsgeschenke heuer mit den liebevoll verzierten Geschenkanhängern des Jugendrotkreuzes Erbendorf den Kunden der drei Teams der ambulanten Pflege für das Kemnather Land, die Kösseineregion, den Steinwald und das Stiftland überreichen kann. Mit voller Begeisterung und Hingabe haben die Kinder und Jugendlichen des Jugendrotkreuzes Erbendorf mit den Gruppenleiterinnen Monika Stahl und Tanja Heider Geschenkanhänger für die Kunden der ambulanten Pflege und der Tagespflege des Kreisverbandes Tirschenreuth verziert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.