Tirschenreuth
06.11.2020 - 11:13 Uhr

Kunstkalender 2021: Die Heimat aus der kunstvollen Vogelperspektive

Aquarellmaler Rudolf Jäger stellte seinen neuen Kunstkalender 2021 vor. Das erfolgreiche Sammlerstück hat Fans, die bereits beim Abholen des Kalender 2021 den nächsten für 2022 vorgestellt haben.

Die Buchhändlerinnen Tanja Karl und Stefanie Teicher (li. und re.) freuen sich, dass sie wieder den neuen Kunstkalender 2021 von Aquarellmaler Rudolf Jäger (Mitte) gemeinsam mit dem Künstler vorstellen können. Bild: ubb
Die Buchhändlerinnen Tanja Karl und Stefanie Teicher (li. und re.) freuen sich, dass sie wieder den neuen Kunstkalender 2021 von Aquarellmaler Rudolf Jäger (Mitte) gemeinsam mit dem Künstler vorstellen können.

Alle Jahre wieder erscheint er pünktlich und zuverlässig. Und zwischenzeitlich warten bereits alle Jahre wieder die Sammler auf ihn: Der Kunstkalender von Rudolf Jäger gehört zum Jahreswechsel wie die Silvesterfeier. Letztere muss leider in diesem Jahr entweder ganz ausfallen oder darf lediglich im kleinen Rahmen stattfinden.

Umso schöner ist es, dass Jägers Kalendarium zu den Traditionen gehört, auf die trotz Pandemie Verlass ist. Vor wenigen Tagen hat der Aquarellmaler aus der Kreisstadt, der nun auch eine Galerie in der Dammstraße betreibt, sein neues Werk vorgestellt. Alle zwölf Kalenderseiten sind wieder mit wunderschönen Motiven aus dem Landkreis und der weitläufigen Region bestückt. Rudolf Jäger hat sich wieder während des ganzen Jahres auf den Weg gemacht, um zwölf neue Ansichten in den Kalender packen zu können.

BildergalerieOnetzPlus
Tirschenreuth25.08.2020

Von Tirschenreuth über Falkenberg bis Regensburg begleiten bekannte Stadtansichten die Monate Januar bis Dezember. Ein "Ausrutscher" ist auch dabei. "Bamberg", lacht Rudolf Jäger. Eine Ansicht dieser schönen Kommune sei ihm reingerutscht. "Vielleicht mache ich einmal einen Kalender mit Motiven aus ganz Deutschland", sinniert der Künstler darüber, dass er immer gern auch ausschweift. Alle restlichen elf Kalenderseiten dürften von der Motivgestaltung her in der weitläufigen Region bekannt sein.

Tirschenreuth ist immer mehrmals vertreten. Denn es gibt kaum ein Plätzchen in der Kreisstadt, das Rudolf Jäger noch nicht porträtiert hat. Eine etwas andere Fischhofteich-Perspektive, die einen Monat ziert, hat Landrat Roland Grillmeier in seinem Büro hängen als Wandgemälde. Das Landratsamt ist darauf zu sehen, von der Fischhofbrücke aus mit Blick aufs Fenster des Landratsbüros. Der Künstler erzählt, dass er diesmal die Idee hatte, ausschließlich Luftaufnahmen zu malen und in den Kalender zu packen. "Aber das ist am Zeitproblem gescheitert. Rentner haben keine Zeit", schmunzelt er. Einige davon sind dennoch darunter und zeigen, dass die Aquarellkunst jederzeit auch luftige Perspektiven ins schöne Licht rücken kann. In der Buchhandlung Rode freut sich auch Buchhändlerin Stefanie Teicher über das neue Werk. Sie hat die Aufgabe, es an den Mann oder die Frau zu bringen.

Stefanie Teicher und Rudolf Jäger überlegen angestrengt, wie lange es den Kunstkalender jetzt bereits gibt. "Sechs Jahre mindestens", sind sich die beiden einig. Teicher freut's, dass das Schmuckstück für die Wände der Tirschenreuther Haushalte immer mehr Freunde und Sammler findet. "Die ersten haben bereits beim Abholen des Kalenders 2021 gleich den Nachfolger für 2022 vorbestellt", erzählt sie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.