Tirschenreuth
07.09.2021 - 11:50 Uhr

Kurzweiliger Nachmittag beim Ferienprogramm der Feuerwehr

Ein abwechslungsreiches Programm hatte die Feuerwehr der Kreisstadt für die jungen Besucher vorbereitet. Bild: Johannes Werner/exb
Ein abwechslungsreiches Programm hatte die Feuerwehr der Kreisstadt für die jungen Besucher vorbereitet.

Bei einer Ferienprogramm-Aktion erlebten 25 Mädchen und Jungen einen erlebnisreichen und kurzweiligen Nachmittag bei der Tirschenreuther Feuerwehr. An verschiedenen Stationen gaben die Feuerwehrmänner um Jugendwart Sebastian Wiedemann den Kindern einen Einblick in ihr Tagesgeschäft. So wurden den Teilnehmern die wichtigsten Einsatzkleidungen gezeigt und vorgeführt - etwa wie man sich richtig für einen Atemschutzeinsatz ausrüstet.

Bei der nächsten Station wurde anhand eines "Rauchhauses" vorgeführt, wie schnell sich Rauch ausbreiten kann, wie gefährlich dieser ist und was man tun muss, wenn der Rauchmelder Alarm schlägt. Ferner bekamen die interessierten Besucher das Thema Notruf erklärt und durften auch selbst einmal einen "Notruf" über ein Übungstelefon absetzen. Den geschickten Umgang mit dem Rettungsspreizer lernten die Kinder bei Aufgaben wie dem Umlagern von Gegenständen. Außerdem durften sie ihr Können mit dem Strahlrohr an der Wasserspritzwand unter Beweis stellen.

Zuletzt wurde der 24 Meter hohe Übungsturm erklommen, von dem aus den Mädchen und Jungen einen atemberaubenden Blick über die Kreisstadt werfen konnten. Zum Abschluss spendierte die Feuerwehr allen Kindern eine kleine Brotzeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.