Drei Mitarbeiterinnen der Verwaltung am Landratsamt Tirschenreuth feierten kürzlich ihr 40. Dienstjubiläum. Monika Göhl absolvierte 1981 die Ausbildung beim Landratsamt Tirschenreuth. Es folgten Stationen als Sachbearbeiterin für öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie im Kreisjugendamt. Seit 2000 ist sie im Wasserrecht und Naturschutz eingesetzt. Dort gehören laut Mitteilung die Festsetzung der Abwasserabgabe und die Genehmigung von Anlagen in und an Gewässern zu ihren Hauptaufgaben.
Waltraud Schrems ist ebenfalls seit 1981 am Landratsamt. Seit 1999 arbeitet sie in der Finanzverwaltung des Landkreises. Sie ist unter anderem für Gastschulanträge und Heimunterbringungen für Berufsschüler zuständig. Hildegard Zaha konnte beim Termin nicht anwesend sein. Aktuell ist sie im Jobcenter beschäftigt, davor war sie seit 1981 im Bauamt, der Kreiskasse, im Wasserrecht und im ehemaligen Schreibbüro des Landratsamtes tätig.
Landrat Roland Grillmeier überreichte allen Jubilarinnen eine Urkunde und ein kleines Geschenk: „Mir ist es immer eine große Freude, Kolleginnen und Kollegen zu ehren, die so lange mit so großem Einsatz für den Landkreis tätig sind. Großen Respekt für Ihre Leistung“, wird Grillmeier zitiert.
Außerdem stand noch eine Verabschiedung nach fast 44 Jahren Dienstzeit an. Wolfgang Bergauer hatte sich Anfang Februar in den Ruhestand verabschiedet. Er war während seiner Zeit als Verwaltungsfachangestellter auch für die Kliniken im Einsatz, seit über 25 Jahren war er nun aber für seine Arbeit als Vermittler im Jobcenter bekannt. „Vor allem Ihr Umgang mit den Menschen vor Ort und Ihre ruhige Art werden dem Jobcenter fehlen“, bedauerte Grillmeier. Ein Geschenk und die besten Wünsche, vor allem Gesundheit, gab der Landrat Bergauer mit auf den Weg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.