Tirschenreuth
13.07.2022 - 17:02 Uhr

Landratsamt Tirschenreuth verleiht Preise an Schnitzeljagd-Gewinner

Freude bei den Preisträgern und der Aktion Lichtblicke: von links Landrat Roland Grillmeier, Frau Weiß, Felix Trisl, Jürgen Kreuzer (Fahr-mit Tirschenreuth), Claudia Grillmeier und Isabel Sommerer (Aktion Lichtblicke), Sophie Härtl, Pia Stevens und Angelika Schraml (Landratsamt und VHS), Sarah Richtmann und Harald Bruischütz („Aribo“-Hotel Erbendorf). Bild: Landratsamt Tirschenreuth/exb
Freude bei den Preisträgern und der Aktion Lichtblicke: von links Landrat Roland Grillmeier, Frau Weiß, Felix Trisl, Jürgen Kreuzer (Fahr-mit Tirschenreuth), Claudia Grillmeier und Isabel Sommerer (Aktion Lichtblicke), Sophie Härtl, Pia Stevens und Angelika Schraml (Landratsamt und VHS), Sarah Richtmann und Harald Bruischütz („Aribo“-Hotel Erbendorf).

Weit über 1000 Besucher hatten beim "Tag der offenen Tür" das Landratsamt besichtigt. Um den Rundgang attraktiver zu gestalten, hatten sich die Verantwortlichen um Landrat Roland Grillmeier eine Quiz-Schnitzeljagd überlegt. 23 Stationen mussten angelaufen werden. Jetzt gab es für die ausgelosten Gewinner die Preise.

„Fast 200 Teilnehmer, vor allem viele Familien mit Kindern, haben teilgenommen“, freute sich der Landrat bei der Übergabe der Preise. Ein Baxi-Event-Ticket von der Fahr-mit-Zentrale im Landratsamt im Wert von 600 Euro ging an Michael Weiß aus Tirschenreuth. Eine Wellness-Übernachtung mit Abendessen im „Aribo“-Hotel in Erbendorf im Wert von 250 Euro gewann Sarah Richtmann aus Waldsassen. Ein Gutschein für Volkshochschulangebote im Wert von 150 Euro ging an Felix Trisl aus Plößberg. Landrat Grillmeier gratulierte allen und dankte den Sponsoren für die Unterstützung. Durch den Getränke- und Kuchenverkauf, den Personalrat und Mitarbeiter des Landratsamtes beim Aktionstag angeboten hatten, waren 1 000 Euro zusammengekommen, die an die Aktion Lichtblicke gingen. Schirmherrin Claudia Grillmeier nahm die Spende freudig entgegen.

Der Initiaktivkreis hatte den Aktionstag zudem für eine Bürgerbefragung genutzt. Gefragt wurde, wie sich die Region in den nächsten Jahren entwickeln sollte. Auch hier wurde unter allen Teilnehmern eine Gewinnerin ermittelt. Es ist Sophie Härtl aus Großensterz, sie erhielt von Roland Grillmeier eine große 3D-Karte des Landkreises.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.