Tirschenreuth
05.07.2019 - 17:00 Uhr

Landratskandidat: Freie Wähler setzen auf Ely Eibisch

Die Freien Wähler kommen im Landkreis Tirschenreuth aus der Deckung: Sie stellen am Samstag, 6. Juli, ihren Landratskandidaten vor. Nach Informationen der Oberpfalz-Medien wird dies Ely Eibisch sein.

Die Freien Wähler wollen Ely Eibisch als Landratskandidaten nominieren. Bild: jr
Die Freien Wähler wollen Ely Eibisch als Landratskandidaten nominieren.

Ein offizielle Bestätigung vonseiten der Freien Wähler gibt es zwar nicht, aber alles deutet darauf hin, dass Ely Eibisch seinen Hut um die Nachfolge von Parteifreund Wolfgang Lippert in den Ring wirft. Die Freien Wähler brauchen einen neuen Landratskandidaten, da Amtsinhaber Lippert nach zwölf Jahren aus Altersgründen nicht mehr antritt. Damit stehen bisher zwei Kandidaten für den Landratsposten fest. Die CSU hat vor gut einem Jahr schon angekündigt, dass sie den Mitterteicher Bürgermeister Roland Grillmeier ins Rennen schickt. Im April folgte die Nominierung durch die Kreisversammlung.

Damit läuft es im Landkreis möglicherweise wieder einmal auf einen Zweikampf zwischen CSU und Freie Wähler hinaus. Diesen haben in den vergangenen Jahrzehnten immer die Freien Wähler für sich entschieden, die seit 1991 den Landrat stellen. Bis 2008 stand Karl Haberkorn an der Spitze des Landkreises. Auf ihn folgte Wolfgang Lippert. Von der CSU hatten Bruno Ponnath (1991), Toni Dutz (1996), Herbert Hahn (2008) und Alfred Scheidler (2014) das Nachsehen. SPD, Grüne und die anderen Parteien haben bisher noch keinen Landratskandidaten benannt.

Eibisch ist im Landkreis bekannt. Der 51-Jährige aus Kaibitz ist unter anderem seit 1998 Stadtrat in Kemnath. Seit 2008 ist er in diesem Gremium Fraktionssprecher der Freien Wählergemeinschaft. Im selben Jahr wurde er in den Kreistag gewählt. 2013 trat er als Direktkandidat der Freien Wähler für den Landtag an und erreichte knapp 13 Prozent.

Der Kaibitzer ist seit 2012 Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) im Landkreis Tirschenreuth und seit 2018 stellvertretender BBV-Präsidenten der Oberpfalz. Der Landwirt und Diplomingenieur (FH) im Fachbereich Landwirtschaft mit dem Schwerpunkt Agrarökonomie ist verheiratet und hat drei Söhne.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.