Tirschenreuth
23.06.2023 - 10:20 Uhr

Lehrfahrt der Arge Fisch: Zahlreiche Eindrücke und Erlebnisse an der Ostseeküste

Die Arbeitsgemeinschaft (Arge) Fisch im Landkreis Tirschenreuth organisiert schon seit Jahren Fischerei-Lehrfahrten. Für Interessierte aus ganz Deutschland ging es diesmal nach Mecklenburg-Vorpommern. Das Programm beinhaltete laut Mitteilung unter anderem Besichtigungen einiger innovativer Indoor-Aquakulturanlagen, wie beispielsweise eine Zander-Aquakultur in Hohen Wangelin, eine Ostsee-Stör- und Ostsee-Schnäpel-Produktion in Born und eine Aquakultur für afrikanische Welse in Altkalen. Hier informierten sich die Teilnehmenden über Besonderheiten der Fischzucht, Verarbeitung und Vermarktung des jeweiligen Betriebes.

"Mindestens genauso interessant gestaltete sich der berufliche Austausch zwischen den Binnen- und Seefischern", wie die Arge mitteilt. Bei der Einkehr bei den Berufsfischern auf Rügen, in den Fischereigenossenschaften Peenemündung-Freest und Obere Havel informierten sich die Teilnehmenden über aktuelle Fischereiprobleme und Zukunftsaussichten. "Nach der Verköstigung der vielfältigen Produkte der kreativen Direktvermarkter entwickelten einige Teilnehmende der Lehrfahrt gleich Überlegungen, wie sich das eine oder andere Rezept auch im eigenen Betrieb mit Karpfen, Forelle & Co. umsetzen ließe."

Die maritime Natur und Kultur der Region kam während der Lehrfahrt ebenso nicht zu kurz. Unter anderem gab es eine Wanderung im Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“ und einen Ausflug mit den regionaltypischen Zeesbooten. Organisator und Reiseleiter war Hans Klupp aus Schönficht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.