Tirschenreuth
09.04.2019 - 14:22 Uhr

Lehrgang mit Aikido-Meister

Das Stiftland Aikido hatte zum Lehrgang mit Ivano Rodolfi, 5. Dan Aikikai Mantova/Desenzano, eingeladen.

Lehrgangsleiter Ivano Rodolfi (vordere Reihe, Vierter von rechts) mit den Teilnehmern des Lehrgangs. Bild: exb
Lehrgangsleiter Ivano Rodolfi (vordere Reihe, Vierter von rechts) mit den Teilnehmern des Lehrgangs.

Abramo Metta, 5. Dan und Franz Bacchi, 4. Dan aus Mantova und Cremona unterstützen den Meister und übersetzten seine Ausführungen ins Englische. Trainiert wurde am Samstag in Premenreuth und am Sonntag in Tirschenreuth. Sensei Rodolfi verstand es, die Trainingseinheiten methodisch geschickt aufzubauen, sodass auch Anfänger der Aikido-Kunst seinen Ausführungen mühelos folgen konnten. Wenn es sinnvoll erschien, stellte er einzelne Techniken in größere Bewegungszusammenhänge und gab einen Einblick in deren Entwicklungstradition. Dabei verwies er auch auf Meister Hiroshi Tada und dessen Technik-Interpretationen. Der weltweit bekannte fast 90-jährige Japaner ist Chef-Trainer in Italien und beeinflusst mit seiner gewaltlosen Kunst seit jeher maßgeblich das Stiftland Aikido. Rodolfi betonte immer wieder er die Verbindung von Entspannung und Konzentration und demonstrierte deren entschiedene Umsetzung. Neben Grundbewegungen wurden auch kompliziertere Angriffs- und Verteidigungsformen eingeübt.

Am Ende dieses ausgesprochen gelungenen Lehrgangs bedankte sich Margret Schels, Leiterin von Aikido Tirschenreuth, bei den Gästen und diese bei ihr für herzliche Aufnahme, gute Planung und reibungslosen Lehrgangsablauf. Bereits Pfingsten will man sich in Italien wieder treffen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.