Das Verbot aller Weihnachtsmärkte in Bayern kurz vor der Eröffnung des Kunsthandwerklichen Weihnachtsmarktes im Fischhofpark war bitter für den Lions-Club Tirschenreuth als Veranstalter. Viele Händler und auch der Lions-Club sitzen nun auf Bergen von Waren, darunter verderbliche Lebensmittel. Die Löwen hatten 450 Gänse und Enten sowie 2000 Lebkuchen eingekauft, sie sollten während der vier Markttage für einen guten Zweck verlost werden.
Nach dem der ersten Schock wegen der Absage verdaut war, fragte der Club am Landratsamt an, ob nicht wenigstens die Verlosung in anderer Form stattfinden könne. Es dauerte ein paar Tage zur Abklärung der Sachlage wegen Corona. Dann kam die gute Nachricht: Die Lions können unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften in einem Stand vor dem Möbelhaus Gleißner in Tirschenreuth die bereits vorbereiteten 10.000 Lose verkaufen. Glücklich ist der Club, weil mit dieser weihnachtlichen Verlosungsaktion wenigstens ein kleiner Teil der angedachten Spenden aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes aufgefangen werden kann.
Wer gern dem Lions-Club beim Spenden für karitative Zwecke helfen möchte, kann am Freitag, 3. und 10. Dezember, von 13 bis 19 Uhr und am Samstag, 4. und 11. Dezember, von 11 bis 17 Uhr vor dem Möbelhaus Gleißner am Stand Lose kaufen. Jeder Teilnehmer tut damit etwas Gutes und hat gleichzeitig die Chance, sich vielleicht mit einem Los die Weihnachtsgans fürs familiäre Festtagsmahl zu sichern. Ein Los kostet einen Euro, für fünf Euro gibt es sechs Lose und für zehn Euro 13 Lose. Der Lions-Club garantiert nach gewohnter Tradition, dass jeder Euro aus dieser Aktion einem sozialen oder karitativen Zweck in der Region zugutekommen wird.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.