Tirschenreuth
04.10.2021 - 14:14 Uhr

Manfred Bauer sorgte für ein "leuchtendes Tirschenreuth"

Manfred Bauer ist nach 20-jähriger Dienstzeit beim Bauhof der Stadt Ende September in den Ruhestand verabschiedet worden.

20 Jahre hat Manfred Bauer (Dritter von links) für eine „leuchtende Stadt“ gesorgt. Jetzt wurde der Mitarbeiter des Bauhofs, der für den Winterdienst und vor allem für die Straßenbeleuchtung zuständig war, verabschiedet. Für den Einsatz bedankten sich (von rechts) der Leiter der Hauptverwaltung, Markus Bergauer, Bürgermeister Franz Stahl und Personalratsvorsitzender Karl Bayreuther sowie (von links) Stadtbaumeister Andreas Ockl und Bauhofleiter Herbert Schertler.
	Bild: Stadt Tirschenreuth/exb Bild: Stadt Tirschenreuth/exb
20 Jahre hat Manfred Bauer (Dritter von links) für eine „leuchtende Stadt“ gesorgt. Jetzt wurde der Mitarbeiter des Bauhofs, der für den Winterdienst und vor allem für die Straßenbeleuchtung zuständig war, verabschiedet. Für den Einsatz bedankten sich (von rechts) der Leiter der Hauptverwaltung, Markus Bergauer, Bürgermeister Franz Stahl und Personalratsvorsitzender Karl Bayreuther sowie (von links) Stadtbaumeister Andreas Ockl und Bauhofleiter Herbert Schertler. Bild: Stadt Tirschenreuth/exb

"Seine Arbeit ließ ihn oft in schwindelerregende Höhe schweben, war er in Tirschenreuth und seinen Ortsteilen doch neben dem Winterdienst vor allem auch für die Straßenbeleuchtung zuständig. Mit großem Einsatz hat er, egal ob bei Tag und Nacht, für eine saubere und im wahrsten Sinne des Wortes leuchtende Stadt gesorgt", so Bürgermeister Franz Stahl, der sich dafür herzlich bei Manfred Bauer bedankte.

Für die zuverlässige Arbeit durch die Jahrzehnte dankten auch der Leiter der Hauptverwaltung, Markus Bergauer, Stadtbaumeister Andreas Ockl, Bauhofleiter Herbert Schertler und Personalratsvorsitzender Karl Bayreuther.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.