kürzlich Maria Fellner aus Tirschenreuth bei geistiger und körperlicher Gesundheit feiern. Der frühere Nachbarsjunge und heutige Bürgermeister Franz Stahl überbrachte mit seiner Gattin Cornelia nicht nur die Glückwünsche der Stadt, sondern auch persönliche Geburtstagsgrüße. Voller Elan erzählte die Jubilarin bei der Feier, dass die Familie Stahl früher gegenüber der ehemaligen Metzgerei Fellner in der Schmellerstraße wohnte und erinnerte sich, wie die Kinder damals auf der Straße spielten.
Maria Fellner wuchs mit drei Geschwistern auf, die jedoch bereits alle verstorben sind. Geheiratet hat die Jubilarin nie - denn so erzählt ihre Schwägerin Irmgard: "Sie war mit dem Geschäft verheiratet." Maria Fellner arbeitete mit der alteingesessenen elterlichen Metzgerei, die es seit 1874 gab. Die Metzgerei brachte es sogar bis zum Königlich Bayerischen Hoflieferanten. Im Gespräch verwies der Bürgermeister auf den legendären "Fellner-Schinken". Die Metzgerei war so bekannt, dass viele Wurst-Pakete in ganz Deutschland und sogar in die Schweiz versandt wurden. Einer der Abnehmer war unter anderem auch Feinkost Dallmayr in München.
Die Metzgerei Fellner gab es bis 1977, dann wurde der Betrieb nach über 100 Jahren eingestellt. Das Geschäft, in dem auch ein Eisladen integriert war, lief noch einige Zeit weiter. Maria Fellner wohnte in der Schmellerstraße, wo sich früher ein Geschäft ans andere reihte. Auch heute wohnt die 95-Jährige im elterlichen Haus, gemeinsam mit ihrer Schwägerin Irmgard. Zum Geburtstag gratulieren auch Nichte Patricia sowie weitere Verwandte, ebenso wie Stadtpfarrer Georg Flierl. Glückwünsche überbrachten auch der VdK und die Krippenfreunde, bei denen Maria Fellner seit vielen Jahren Mitglied ist.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.