Die Kurve bei den Impfungen im Landkreis zeigt leicht nach oben. Waren es Mitte Juni noch 97 pro Woche, stieg die Zahl auf 119 und zuletzt auf 146 wöchentlich. Darin sind sämtliche Impfaktionen enthalten – ob durch Hausärzte, im Impfzentrum oder bei mobilen Terminen.
"Durch die steigenden Corona-Zahlen ist ein Aufwärtstrend zu erkennen", informiert Fabian Polster vom Landratsamt Tirschenreuth nach Rücksprache mit BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl. "Es kommen wieder mehr Menschen, dies sind vor allem Viertimpfungen. Dies ist auch der Eindruck vor Ort im Impfzentrum." Die Statistik untermauert das: Um ganze 0,03 Prozent stieg die Anzahl der Erstimpfungen von Ende Mai bis Ende Juni, immerhin um 0,34 Prozent die Zahl der Viertimpfungen.
Die Gesamtquote bewegt sich dadurch nur sehr langsam nach oben. Zweitimpfungen haben mittlerweile 72,25 Prozent der Landkreis-Bewohner hinter sich. Den dritten Pieks holten sich 56 Prozent. An Gelegenheiten für Impfwillige mangelt es nicht: Das von Waldsassen nach Tirschenreuth umgezogene Impfzentrum hat 36 Stunden pro Woche geöffnet. Zeitliche Einschränkungen sind nicht geplant, teilt Polster mit: "Wir vom Landkreis und vom BRK setzen weiterhin die Vorgaben aus Bund und Land um und wollen ein umfassendes, niedrigschwelliges Impfangebot schaffen."
Trotz bestmöglicher Planung durch das BRK müsse leider viel Impfstoff verworfen werden, bestätigt das Landratsamt. Nicht immer stehen genügend Abnehmer für die Durchstechflaschen bereit. Beim am häufigsten verabreichten Stoff von Biontech sind jeweils sechs Dosen drin.
An den mobilen Impfangeboten will der Landkreis weiter festhalten, auch wenn es höheren Personalaufwand bedeutet. "Wir sehen Impfen nach wie vor als entscheidend für die Pandemiebekämpfung an", betont Fabian Polster. Geimpft wird quer durch den Landkreis, vor Supermärkten, Rathäusern und bei Veranstaltungen wie Bürgerfesten.
Folgende mobile Termine stehen an: Donnerstag, 7. Juli, 9.30 bis 11.30 Uhr in Brand (Rathaus), 13 bis 15.30 Uhr in Friedenfels (Steinwaldhalle), Freitag, 8. Juli, 13 bis 19 Uhr, in Neusorg (Rewe), Samstag, 9. Juli, 14 bis 20 Uhr in Wiesau beim Bürgerfest (Nähe Sportzentrum), Dienstag, 12. Juli, 12 bis 15.30 Uhr in Pechbrunn (BRK-Bereitschaftsraum), Mittwoch, 13. Juli, 13 bis 19 Uhr in Erbendorf (Edeka), Donnerstag, 14. Juli, 9.30 bis 15.30 Uhr in Waldershof (Edeka), Freitag, 15. Juli, 13 bis 19 Uhr in Tirschenreuth (Edeka), Samstag, 16. Juli, 9.30 bis 15.30 Uhr in Bärnau (Diska).
Die Öffnungszeiten des Impfzentrums Tirschenreuth: Dienstag, Donnerstag und Samstag 8 bis 11.45 Uhr und 13 bis 16.45 Uhr, Mittwoch und Freitag 12 bis 15.30 Uhr und 16.30 bis 19.45 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.