Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Impfzentrum Landkreis Tirschenreuth
Bildergalerie
OnetzPlus
Zwischen Angst und Dankbarkeit: Ein Blick zurück auf zwei Jahre Impfzentrum Tirschenreuth
Tirschenreuth
30.12.2022
Das Impfzentrum Tirschenreuth wird am Freitag, 30. Dezember, geschlossen. Rot-Kreuz-Mitarbeiter blicken auf ihren ersten Arbeitstag und die Zeit im Impfzentrum zurück und erklären, was wir aus der Pandemie lernen können.
OnetzPlus
Impfzentrum Tirschenreuth schließt nach fast 100.000 Dosen
Tirschenreuth
20.12.2022
Weihnachten 2020 kamen die ersten Ampullen Corona-Impfstoff im Landkreis Tirschenreuth an. Erster Impfkandidat war Dr. Achim Nemsow. Zum Jahresende 2022 schließt das Impfzentrum. Wer die letzte Spritze bekommt, steht schon fest.
OnetzPlus
Mobiles Impfen im Landkreis Tirschenreuth nur noch bis 23. Dezember
Tirschenreuth
20.11.2022
Zwei turbulente Jahre liegen hinter dem Impfzentrum des Landkreises Tirschenreuth. Der Ansturm der Anfangszeit ist längst vorbei. Bald sollen Hausärzte die Impfungen komplett übernehmen. Wie geht es weiter bis zum Jahresende?
Neue Impfstoffe im Landkreis Tirschenreuth eingetroffen
Tirschenreuth
15.09.2022
Die angepassten Impfstoffe gegen besonders verbreitete Corona-Varianten sind auch im Landkreis Tirschenreuth eingetroffen. An Impfgelegenheiten mangelt es nicht. Sogar am Rande des Nofi-Laufs steht ein Team bereit.
OnetzPlus
Impfzentrum Tirschenreuth im "Sommerloch"
Tirschenreuth
15.08.2022
Die Zahl der Corona-Impfungen im Landkreis Tirschenreuth sinkt derzeit mit jeder Woche. Gibt es dafür einen Grund und vielleicht bald weniger mobile Impfangebote?
Wieder mehr Corona-Impfungen im Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth
06.07.2022
Von einem Run auf Corona-Impfungen kann zwar keine Rede sein, aber die Nachfrage steigt. Inzwischen haben 71,61 Prozent der Bürger im Landkreis Tirschenreuth zumindest eine Erstimpfung hinter sich. Und der Trend geht zur Viertimpfung.
Neues Impfzentrum öffnet auf dem Marktplatz in Tirschenreuth seine Tore
Tirschenreuth
27.05.2022
Seit dem 25. Mai befindet sich das Impfzentrum des Landkreises Tirschenreuth nicht mehr in Waldsassen, sondern in Tirschenreuth. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.
Impfen vorm Open-Air-Konzert
Tirschenreuth
20.05.2022
Das Bayerische Rote Kreuz bietet im Landkreis Tirschenreuth weiterhin einige niederschwellige Corona-Impfangebote an. Die Teams stehen vor Supermärkten und sind auch bei einem Open Air vor Ort.
Umzug des Impfzentrums von Waldsassen nach Tirschenreuth
Tirschenreuth
18.05.2022
Kurz nach Weihnachten 2020 hat das Impfzentrum im ehemaligen Krankenhaus Waldsassen seine Pforten geöffnet. Nun schließt es und zieht nach Tirschenreuth um.
OnetzPlus
Künftig wird im Landkreis Tirschenreuth in Supermärkten und auf Veranstaltungen geimpft
Tirschenreuth
28.03.2022
Ab April wird die Kapazität des Impfzentrums Waldsassen heruntergefahren. Da bei der Corona-Impfquote kaum mehr was vorangeht, werden auch die mobilen Teams verkleinert. So sieht die künftige Impfstrategie im Landkreis Tirschenreuth aus.
OnetzPlus
Bisher nur 9 Impfungen mit Novavax im Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth
09.03.2022
Die Corona-Impfquote im Landkreis Tirschenreuth stagniert weiterhin. Auch der neue Impfstoff von Novavax bringt keinen Aufschwung.
Impftour quer durch den Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth
28.02.2022
Weiterhin gibt es täglich an verschiedenen Orten im Landkreis Tirschenreuth Corona-Impfaktionen. Eine Übersicht.
Interesse an Corona-Impfung nimmt immer mehr ab
Tirschenreuth
09.02.2022
Wie in ganz Deutschland ist auch im Landkreis Tirschenreuth das Impfen bisher Ungeimpfter gegen das Coronavirus fast eingeschlafen. In der vergangenen Woche holten sich nur 101 Landkreisbürger ihre Erstimpfung.
Auch mit 39 Impfungen beim Impfbus in Erbendorf zufrieden
Erbendorf
23.01.2022
Am Samstag gastierte ein mobiles Team mit dem Impfbus am Feuerwehrhaus in Erbendorf. Die Helfer des Impfzentrums Waldsassen wären für 120 Impfwillige gerüstet gewesen - gebraucht wurde nur ein Viertel der Dosen.
BRK-Präsidentin Angelika Schorer zu Besuch im Impfzentrum Waldsassen
Waldsassen
21.01.2022
Um sich vor Ort einen Überblick über Lage zu verschaffen, besuchte die neu gewählte BRK-Präsidentin Angelika Schorer das Impfzentrum in Waldassen und schaute dort dem Personal über die Schulter.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben