Wo befindet sich das Impfzentrum?
Das Impfzentrum befindet sich am Maximiliansplatz 23, in den Räumlichkeiten der ehemaligen Bike-Station. Auf dem Marktplatz in Tirschenreuth gibt es ausreichend Parkplätze. Die Parkdauer von einer Stunde sollte für einen Besuch im Impfzentrum ausreichend sein.
Wann hat das Impfzentrum geöffnet?
Mit den neuen Räumlichkeiten werden auch die Öffnungszeiten angepasst. Ab sofort ist das Impfzentrum am Dienstag, Donnerstag und Samstag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Am Mittwoch und Freitag sind Impfungen von 12 bis 15.30 Uhr und von 16.30 bis 20 Uhr möglich. Am Sonntag und Montag bleibt das Impfzentrum bis auf Weiteres geschlossen.
Welche Impfstoffe gibt es?
Immer verfügbar ist der Impfstoff von Biontech und Moderna. Novavax gibt es ausschließlich am Samstag. Kinder-Impfungen mit Biontech sind immer am Samstag möglich. Wagner weist darauf hin, dass es zukünftig alle drei Wochen in Kemnath einen Kinder-Impftag geben soll. Die Impfstoffe von Astrazeneca und Johnson & Johnson sind nicht vorrätig, können aber bei medizinischer Notwendigkeit organisiert werden. Die Impfstoffe werden bei den Apotheken in Tirschenreuth bestellt.
Muss ein Termin vereinbart werden?
Ein Impftermin muss nicht mehr vereinbart werden. Wer aber gerne einen Termin hat, kann sich einen über die Internetseite der Bayerischen Impfzentren reservieren. Zur Impfung sind Personal- und Impfausweis mitzubringen. Wer zur Folgeimpfung kommt, sollte zusätzlich die Nachweise über die bisherigen Impfungen mitbringen.
Wie viele Dosen können pro Tag verabreicht werden?
Die neuen Räumlichkeiten bieten Platz für zwei Impfkabinen. Informationsgespräch und die Impfung werden hier durchgeführt.
Das Interesse an einer Corona-Impfung war zuletzt sehr gering. Derzeit gäbe es aber einen leichten Aufwärtstrend: 60 Impfungen hat das Team in der vergangenen Woche durchgeführt. Zu Spitzenzeiten waren es 800 an einem Tag. In den neuen Räumlichkeiten können 120 Impfungen pro Tag und Arzt verabreicht werden. "Sollte sich die Nachfrage im Herbst wieder erhöhen, können wir die Kabinenanzahl auch noch steigern", erklärt Wagner.
Wie viele Personen arbeiten im Impfzentrum?
Besetzt ist das Impfzentrum mit 15 Personalstellen in den Bereichen Verwaltung, Vorbereitung, Impfung und an der Hotline.
Ist eine Impfung sinnvoll?
"In unserem Alltag rückt die Pandemie derzeit in den Hintergrund", stellt Dr. Mathias Kalkum, ärztlicher Leiter des Impfzentrums, fest. Dabei sei eine Impfung gegen die Krankheit sehr wichtig. Erstimpfungen gäbe es kaum noch, dabei wären gerade sie wichtig, um eine hohe Impfquote zu erreichen. Die Zahl der Ungeimpften sei "einfach noch zu hoch." Seiner Meinung nach müsse jetzt alles getan werden, um die Impfquote zu steigern. Derzeit sind im Landkreis Tirschenreuth 71,56 Prozent Erstgeimpft, 72,14 Prozent haben eine Zweitimpfung und 55,68 Prozent eine dritte Impfung erhalten. 2,38 Prozent ließen sich zum vierten Mal impfen. "Wenn wir wollen, dass im Herbst die Situation besser ist als im vergangenen Jahr, müssen wir jetzt handeln." Die Auffrischungsimpfung sei deshalb besonders wichtig. Die ständige Impfkommission empfiehlt nun allen Kindern zwischen fünf und elf Jahren eine Corona-Impfung. "Diese Chance sollten wir nutzen", sagte der Mediziner.
Gibt es weiterhin mobile Angebote?
Impfungen sind von jetzt an in Tirschenreuth oder bei mobilen Impfaktionen möglich – diese soll es auch weiterhin geben. Das BRK bietet zudem an, bei Veranstaltungen eine mobile Impfstation einzurichten. Veranstalter können sich beim Impfzentrum unter 09631/308960 oder unter impfzentrum[at]kvtirschenreuth.brk[dot]de melden. Es sei der Beginn einer "neuen Phase in der Corona-Pandemie", sagte Landrat Roland Grillmeier. Das Impfzentrum im ehemaligen Krankenhaus in Waldsassen ist Geschichte. Wegen der anstehenden Umbaumaßnahmen im ehemaligen Krankenhaus und der veränderten Bedarfssituation war ein Umzug nötig geworden.
Mobile Impftermine
- 28. Mai: 15 bis 18 Uhr, Edeka Mitterteich
- 28. Mai: 18.30 bis 21 Uhr, Open Air Königshütte
- 31. Mai: 12 bis 15 Uhr, Mehrzweckhalle Kastl
- 1. Juni: 13 bis 19 Uhr, Rewe Wiesau
- 2. Juni: 9.30 bis 15.30 Uhr, Edeka Waldsassen
- 3. Juni: 13 bis 19 Uhr, Rewe Erbendorf
- 4. Juni: 13 bis 19 Uhr, Mehrzweckhalle Kemnath, Kinderimpfung möglich
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.