Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Impfstoff
OnetzPlus
Corona-Booster: Aktuell wenige Optionen im Landkreis Schwandorf
Schwandorf
13.08.2023
Die Ständige Impfkommission empfiehlt Corona-Booster. Aktuell ist es aber gar nicht so einfach, im Landkreis Schwandorf an eine Spritze zu kommen. Das hat mehrere Gründe.
Biontech: Neuer Impfstoff im September
Deutschland und die Welt
07.08.2023
Corona ist immer noch gegenwärtig, aber die Nachfrage an Impfstoff hat nachgelassen. Das merkt auch das Unternehmen Biontech. Trotzdem wird es im September ein angepasstes Vakzin geben.
OnetzPlus
Arzt und Mutter wegen gefälschtem Masern-Nachweis vor Gericht
Tirschenreuth
10.07.2023
Eine Mutter hat mithilfe eines Arztes den Masern-Nachweis für ihren vierjährigen Sohn manipuliert, davon ist Richter Markus Fillinger am Amtsgericht Tirschenreuth überzeugt. Nur mit Glück kommen die beiden Angeklagten mit Freispruch davon.
OnetzPlus
Klage wegen Impfschaden: Deshalb zieht eine Oberpfälzerin gegen den Freistaat Bayern vor Gericht
Amberg
16.05.2023
Juliane Meier aus dem Landkreis Schwandorf klagt wegen eines mutmaßlichen Impfschadens gegen den Freistaat Bayern. Die Entzündung in der rechten Hand bereitet ihr seit zwei Jahren Probleme. Oberpfalz-Medien sprach mit ihr und ihrem Anwalt.
Corona-Impfschäden: Anwälte wollen Klage gegen Freistaat Bayern einreichen
Amberg
10.05.2023
Klagen gegen Impfstoff-Hersteller laufen bereits seit einiger Zeit. Jetzt wollen zwei Anwälte am Landgericht Amberg Klage gegen den Freistaat Bayern einreichen. Der Vorwurf: Der Staat habe seine Amtspflichten verletzt.
Covid-Impfstoff: Biontech rechnet mit saisonaler Nachfrage
Deutschland & Welt
08.05.2023
Umsatz und Gewinn schrumpfen erwartungsgemäß beim Impfstoffhersteller Biontech. Die Mainzer setzen 2023 neben der Optimierung des Covid-19-Impfstoffs vor allem auf die Entwicklung von Krebsmedikamenten.
OnetzPlus
Gesundheitsamt verschickt Fragebogen zu Long-Covid
Amberg
05.05.2023
In zwei Wochen werden bis zu 20.000 Menschen in Amberg und Amberg-Sulzbach eine E-Mail vom Gesundheitsamt erhalten haben. Darin wird nach Beschwerden nach ihrer Corona-Erkrankung gefragt.
Pharmabranche erwartet nach Impfstoffboom Umsatzminus
Deutschland & Welt
27.04.2023
Der Impfstoff-Erfolg von Biontech hat die deutsche Pharmaindustrie beflügelt. Nun rechnet sie mit härteren Zeiten. Die Branche steht vor einem Personalabbau und gekürzten Investitionen.
Anhaltende Beschwerden nach Corona-Impfung: Neue Hotline
München
03.04.2023
Mit einer Impfung haben sich Millionen Menschen auch in Bayern vor einem schweren Verlauf einer Corona-Infektion geschützt. In manchen Fällen bleiben nach der Impfung aber anhaltende Beschwerden. Für Betroffene hat der Freistaat nun eine neue Anlaufstelle geschaffen.
OnetzPlus
Corona ist noch immer da: Keine Entwarnung für Amberg und Sulzbach-Rosenberg
Amberg
06.02.2023
Fast drei Jahre lang leben wir jetzt mit dem Corona-Virus. Während es anfangs unser aller Leben bestimmt hat, nehmen wir es mittlerweile oft nur noch als ein lästiges Übel wahr. Dabei ist der gefährliche Gast nicht verschwunden.
Bund muss 375 Millionen Dosen Biontech-Impfstoff abnehmen
Deutschland & Welt
03.01.2023
223 Millionen Dosen Corona-Impfstoff von verschiedenen Herstellern wurden bisher an Deutschland geliefert, von denen noch nicht alle verwendet wurden. Die Abnahmeverpflichtung geht deutlich darüber hinaus.
Bildergalerie
OnetzPlus
Zwischen Angst und Dankbarkeit: Ein Blick zurück auf zwei Jahre Impfzentrum Tirschenreuth
Tirschenreuth
30.12.2022
Das Impfzentrum Tirschenreuth wird am Freitag, 30. Dezember, geschlossen. Rot-Kreuz-Mitarbeiter blicken auf ihren ersten Arbeitstag und die Zeit im Impfzentrum zurück und erklären, was wir aus der Pandemie lernen können.
Biontech startet klinische Studie zu Malaria-Impfstoff
Deutschland & Welt
23.12.2022
Im Jahr 2021 infizierten sich 247 Millionen Menschen mit Malaria. Ein Impfstoff gegen die Krankheit geht jetzt in die nächste Phase. Ein „wichtiger Meilenstein“, sagt Biontech-Mitbegründerin Özlem Türeci.
OnetzPlus
Aus für Impfzentren: Was geschieht mit den Daten der Geimpften?
Weiden in der Oberpfalz
20.12.2022
Künftig gibt es die Corona-Impfung beim Arzt. Zum Jahresende schließen in Bayern die Impfzentren. Doch was wird mit den Daten der im Impfzentrum Geimpften? Antworten auf diese und weitere Fragen.
OnetzPlus
Weihnachten vor einem Jahr – fest im Griff von Corona
Sulzbach-Rosenberg
18.12.2022
Die letzten Masken sind gefallen. Auch in Zug und Bahn müssen Reisende in Bayern keinen Mund-Nasenschutz mehr tragen. Schauen wir einmal zurück, wie es war vor einem Jahr und wie sie begann, die Pandemie, genannt Corona.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben