Die Impfzahlen im Landkreis Tirschenreuth sind auf ein sehr niedriges Niveau gesunken. So gab es zum Beispiel in der Woche vom 5. bis zum 11. September nur insgesamt 71 Menschen, die sich im Impfzentrum, bei Hausärzten oder an mobilen Stationen eine Dosis verabreichen ließen – von der Erst- bis zur Viertimpfung.
Die neu verfügbaren Vakzine könnten für einen kleinen Aufschwung sorgen. "Es war am Dienstag eine leicht erhöhte Nachfrage verzeichnen, allerdings kann nach einem Tag noch kein Trend erkannt werden", teilt Landratsamt-Sprecher Fabian Polster nach Rücksprache mit BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl mit. Nachschubprobleme sollte es keine geben: "Aus Sicht des BRK sind keine Engpässe zu erwarten. Jeder, der Interesse an einer Impfung hat, kann sich an das Impfzentrum oder den Hausarzt wenden."
Im Landkreis verfügbar ist seit dieser Woche der an die Omikron-Varianten BA.1 und BA.2 angepasste Impfstoff von Biontech, der auch gegen noch neuere Varianten wirksam sein soll. Allerdings kommt er nur für Auffrischimpfungen in Frage. Eine Grundimmunisierung erfolgt weiterhin mit den herkömmlichen Stoffen von Biontech. Personen zwischen 18 und 50 Jahren können ihre Erstimpfung jetzt auch mit dem neu zugelassenen "Totimpfstoff" von Valneva in die Wege leiten. Auch er ist verfügbar.
"Die Entwicklung mit den neuen Impfstoffen muss abgewartet werden", sagt Fabian Polster. An der Strategie, immer auch ein mobiles Angebot zu schaffen, hält der Landkreis fest. So steht am Freitag, 16. September, auf dem Tirschenreuther Festplatz von 16 bis 20 Uhr ein ärztlich begleitetes BRK-Team bereit, wenn sich Sportler und Zuschauer am Start und Ziel des Nofi-Laufs tummeln.
Weitere Termine stehen fest: Samstag, 17. September, Edeka Waldsassen, 9.30 bis 15.30 Uhr; Dienstag, 20. September, Edeka Mitterteich, 12.30 bis 16 Uhr; Mittwoch, 21. September, Rewe Neusorg, 13 bis 19 Uhr; Donnerstag, 22. September, alte Schule Waldeck, 9.30 bis 11 Uhr, Rathaus Brand 13.30 bis 15.30 Uhr; Samstag, 24. September, Rewe Erbendorf, 9.30 bis 15.30 Uhr; Sonntag, 25. September, Rathaus Mitterteich (Michaelimarkt), 10.30 bis 17.30 Uhr (auch Kinderimpfungen möglich).
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.