Tirschenreuth
21.12.2021 - 16:20 Uhr

Viele Impftermine im Landkreis Tirschenreuth bleiben ungenutzt

Im Impfzentrum Waldsassen gibt es weiterhin viele freie Termine. Mittlerweile werden auch wieder fast täglich Sonderaktionen in einzelnen Gemeinden angeboten.

Im Impfzentrum Waldsassen sind noch viele Termine frei. Nach einer kurzen Prüfung der Dokumente geht der Piks normal ganz schnell. Archivbild: lue
Im Impfzentrum Waldsassen sind noch viele Termine frei. Nach einer kurzen Prüfung der Dokumente geht der Piks normal ganz schnell.

Vor einem Monat waren Impftermine im Landkreis Tirschenreuth noch heiß begehrt. Das Impfzentrum Waldsassen setzte alles daran, die Kapazitäten auszuweiten. Vier Wochen später ist etwas Ernüchterung eingekehrt.

"Leider ist die Auslastung nach wie vor zu niedrig. Es sind viele Termine frei", erklärt Landratsamt-Pressesprecher Fabian Polster auf NT-Nachfrage. Und weiter: "Dies ist aufgrund der bevorstehenden Omikron-Welle ein sehr schlechtes Zeichen. Wir können nur immer weiter appellieren: Lassen Sie sich impfen!" Aus Sorge vor der Omikron-Variante rät die Ständige Impfkommission (Stiko) zu einer noch früheren Corona-Drittimpfung. Sie empfiehlt das Boostern nun bereits nach drei Monaten.

Die Impf-Anmeldung läuft weiterhin online über das Bayerische Impfzentrum. Seit einigen Tagen gibt es auch wieder Sonderimpfaktionen in den Gemeinden. "Auch hier bleiben leider viele Termine ungenutzt", bedauert Polster. Das mobile Impfteam ist an folgenden Orten:

  • Mittwoch, 22. Dezember, 9.30 bis 15.30 Uhr in der Alten Turnhalle Waldershof
  • Donnerstag, 23. Dezember, 9.30 bis 15.30 Uhr im Krankenhaus Kemnath
  • Donnerstag, 23. Dezember, 9.30 bis 15.30 Uhr im Gelebten Museum in Mähring
  • Montag, 27. Dezember, 9.30 bis 15.30 Uhr bei der Firma Horn in Plößberg
  • Dienstag, 28. Dezember, 9.30 bis 15.30 Uhr im Gelebten Museum in Mähring
  • Dienstag, 28. Dezember, 9.30 bis 15.30 Uhr in der Turnhalle Pechbrunn
  • Mittwoch, 29. Dezember, 9.30 bis 15.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Fuchsmühl
  • Donnerstag 30. Dezember, 9.30 bis 15.30 Uhr in der Rektor-Haindl-Aula in Neusorg
  • Sonntag, 2. Januar, 9.30 bis 15.30 Uhr im Feuerwehrhaus Bärnau

Am Donnerstag hatten im Impfzentrum Waldsassen erstmals Kinder zwischen 5 und 11 Jahren ihre Corona-Schutzimpfung erhalten. "Man kann zufrieden sein, auch wenn nicht alle Termine belegt wurden", bilanziert der Landratsamt-Pressesprecher. Die Empfehlung der Stiko ist, Kinder in dieser Spanne bei Vorerkrankungen und bei Kontakt zu Risikogruppen zu impfen. Die zwei nächsten Sonderaktionen zur Kinderimpfung sind am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, am Sonntag, 2. Januar. Während dieser Sonderaktionen findet kein anderer Impfbetrieb statt.

"Einige Termine sind bereits vergeben, die meisten Termine sind an diesen beiden Tagen jedoch noch frei. Es könnten an beiden Tagen jeweils 300 Kinder geimpft werden. Über die Gründe für das Zögern vieler Eltern können wir jedoch nur spekulieren", sagt Polster. Alle Termine sind unter http://www.kinderimpfung.brk-tirschenreuth.de zu buchen.

Oberpfalz25.05.2022

"Wir können nur immer weiter appellieren: Lassen Sie sich impfen!"

Landratsamt-Pressesprecher Fabian Polster

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.