Mehrere Tausend Besucher feiern Münchener Freiheit

Tirschenreuth
19.06.2023 - 15:08 Uhr

Obwohl sich das Organisationsteam des Kultur-Sommers auf einem großen Andrang zum Konzert der Münchner Freiheit vorbereitete, hatten die Helfer Mühle, den Besucheransturm zu bewältigen.

Schnell mal beim Kultur-Sommer vorbeischauen und ein gemütliches Feierabendbierchen trinken? Fehlanzeige am Samstagabend beim Konzert der Münchener Freiheit. Bereits am späten Nachmittag reisten die Besucher an, so dass es in der Kreisstadt schwierig war, einen Parkplatz zu ergattern. Schon lange vor Konzertbeginn waren die Plätze vor der Bühne restlos belegt. Fast kein Durchkommen gab es wegen der Menschenmassen am Platz am See.

Von knapp 5000 Besuchern spricht Hauptorganisator Vinzenz Rahn. Wie der Vorsitzende des Fördervereins Fischhofpark berichtet, hatte das Organisationsteam schon mit einem großen Besucheransturm gerechnet und rund 100 Helfer im Einsatz am Getränkeausschank und in den Essensständen. Dort bildeten sich lange Schlangen. "Unsere Helfer waren sehr fleißig und engagiert", lobt Rahn die Ehrenamtlichen, die die Menschenmassen abfertigten. Er ist überglücklich, dass sich so viele freiwillige Helfer für die Großveranstaltung gefunden haben. Die Ehrenamtlichen seien bemüht gewesen, mit dem Besucherandrang am Samstagabend zurechtzukommen. Rahn weiß nur von vereinzelten Beschwerden weniger Gäste. Zudem wurde extra eine zweite Schänke aufgebaut, informierte der Fördervereinsvorsitzende. "Wir wollten uns beim ersten Wochenende herantasten, haben dann nachgebessert und einen zweiten Ausschank aufgebaut", erklärte er. Eine dritte Schänke sei jedoch platztechnisch und aus organisatorischen Gründen nicht möglich, gibt Rahn Einblick in die Planung. Die Stimmung bei den Fans war dennoch bestens. Der Hauptorganisator ist angesichts des enormen Ansturms zudem froh, dass es zu keinen größeren Problemen kam und es auch keine Unfälle gab. "Es war eine sehr friedliche Feier mit einer tollen Atmosphäre." Den Auftritt in Tirschenreuth habe auch die Band genossen. "Sie haben sich extra für den schönen Abend bedankt", erzählt Rahn. Die Musiker seien begeistert gewesen, für so einen kleinen Ort wie Tirschenreuth hätten sie die Seebühne samt Technik so nicht erwartet. "Das war fast schon ein Ritterschlag", freut sich Rahn. Bis um 1 Uhr räumten die Ehrenamtlichen auf und bereiteten alles für den Tag der Blasmusik am Sonntag vor.

OnetzPlus
Tirschenreuth18.06.2023
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.