An den Start ging der etwas anders gestaltete und diesmal deutlich komprimierte Alpha-Kurs bereits Ende Mai. Möglich wurden die Alpha-Abende aber nur, weil man versprochen hatte, die strengen Auflagen einzuhalten. So war die Teilnehmerzahl beschränkt. Einzuhalten waren auch die Sicherheitsabstände und Hygieneauflagen. "
Ständige Auf- und Abbauten
Bis zu 25 Interessierte, auch aus anderen Konfessionen und nicht nur aus Tirschenreuth, nahmen daran teil. Unterstützt wurde das Helfer-Team von der Stadt Tirschenreuth, die das Equipment - Bierzeltgarnituren, Schirme und Pavillons - angeliefert hatte. Anders als gewohnt, musste man auf das Abendessen, bis auf kleine Imbisse, verzichten. Ausfallen musste aber das sonst übliche Wochenend-Treffen in Johannisthal bei Windischeschenbach.
Für den kostenlos angebotenen Alpha-Kurs bedankten sich die Teilnehmer mit Spenden. Nach Angaben des Seminarleiters wurde der Erlös von rund 900 Euro an Pater Klaus Kniffki von den Steyler-Missionaren übergeben, der den zurückliegenden Alpha-Kurs seelsorgerisch auch begleitete. Das Geld kommt der Pfingstaktion zugute, versprach der Pater. Geistlich unterstützt wurde das Seminar auch von Stadtpfarrer Georg Flierl. Einen Beitrag, damit die Beichte abgenommen werden konnte, leistete auch Kaplan Daniel Fenk von der Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.