Milchwirtschaft unterstützt Wirte

Tirschenreuth
06.07.2020 - 13:14 Uhr

Es gibt Milch-Gutscheine für alle Gastronomiebetriebe im Landkreis Tirschenreuth. Damit wollen die Organisatoren ein Zeichen des Zusammenhalts setzen.

Die Personen sind (von links): Elfriede Stock (Vorstandsmitglied der Landfrauengruppe), Renate Preiß (Vorstandsmitglied der Landfrauengruppe), Irmgard Zintl (Kreisbäuerin), Josef Kormann (Wirt des Gasthauses Goldene Krone/Weisses Ross), Sabine Kastner (Vorstandsmitglied der Landfrauengruppe).

Der Bayerische Bauernverband unterstützt die Gastronomie. Es stehen in Bayern 11 000 Gutscheine im Wert von je 100 Euro zur Verfügung, die Betriebe ganz einfach und unbürokratisch auf der Homepage des Milchförderfonds herunterladen und bei den teilnehmenden Frischdiensten oder Großhändlern für bayerische Milchprodukte einlösen können. Kreisbäuerin Irmgard Zintl und der stellvertretende Kreisvorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbandes, Josef Kormann, ermunterten bei einem Pressetermin die Wirte in der Region, die Aktion zu nutzen. Mit den Gutscheinen wollten der bayerische Milchförderungsfonds und der eingetragene Verein "Milch.bayern" ein Zeichen des Zusammenhalts setze.

Irmgard Zintl betonte, wie wichtig Restaurants, Gaststätten und der Gastronomiebereich als Abnehmer für landwirtschaftliche Produkte sind und freuen sich sehr darüber, dass die Bewirtung der Gäste nun unter Einhaltung von Schutz- und Hygienekonzepten wieder möglich ist. Die Märkte und Preise hätten in den letzten Monaten durch fehlenden Absatz sehr gelitten. "Steigende Umsätze im Lebensmitteleinzelhandel konnten dies bei Weitem nicht ausgleichen", bedauerte die Kreisbäuerin.

Alle hoffen nun auf eine Erholung, auch wenn der Weg zur Normalität noch weit sei und die Auflagen eine Herausforderung für Betriebe und Gäste darstellten. Irmgard Zintl ermunterte alle Einheimischen und Gäste, die Lockerungen zu nutzen und sich mit einem guten Essen und Trinken in der heimischen Gastronomie verwöhnen zu lassen. Damit würden sie die regionale Landwirtschaft unterstützen. "Unsere Lebensmittel verarbeitenden Betriebe stehen für hochwertige Qualität und Vielfalt aus der Region", so Zintl. Kormann zeigte sich sehr erfreut über diese Gutschein-Aktion in einer sehr schwierigen Situation.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.