Unter dem Motto "#digitalnachhaltig" wurden dabei die beiden Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammengebracht. Dabei nutzte Jürgen Preisinger, Vorsitzender des Kreisjugendrings Tirschenreuth, die Gelegenheit, um mit den beiden Ministerinnen ins Gespräch zu kommen. Mit viel Stolz berichtete er laut Pressemitteilung von den Projekten und Aktionen des Grenzüberschreitenden Jugendmedienzentrums T1 in Tannenlohe.
Bär sei so begeistert gewesen, dass sie ihren Besuch bei nächster Gelegenheit zusagte. Sehr gut hätten ihr auch die Projekte mit Tschechien gefallen. Ministerin Bär habe herausgestellt, dass Medienkompetenz eine wichtige Eigenschaft in der heutigen Zeit sei. Auch Ministerin Gerlach habe signalisierte, sich die Arbeit des Jugendmedienzentrums persönlich anzusehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.