Tirschenreuth
05.10.2020 - 13:44 Uhr

"Minitag dahoam": Von Kemnath bis Bärnau mit Abstand verbunden

Auch aus Friedenfels hatte sich eine Gruppe für den „Ministrantentag dahoam“ angemeldet. Bild: Kath. Jugendstelle Tirschenreuth/exb
Auch aus Friedenfels hatte sich eine Gruppe für den „Ministrantentag dahoam“ angemeldet.

Die Gruppenleiter der Pfarrei Bärnau hatten gemeinsam mit den Jugendstellen Tirschenreuth und Marktredwitz den "Ministrantentag dahoam" organisiert. Zu dieser dezentralen Aktion hatten sich die Teilnehmer aus Brand, Friedenfels, Bärnau, Pechbrunn, Wiesau, Waldershof, Bad Neualbenreuth/Ottengrün, Fuchsmühl, Herz Jesu Marktredwitz, St. Josef Marktredwitz und Kastl aus den Dekanaten Tirschenreuth und Wunsiedel/Kemnath angemeldet. Für diesen Tag erhielten die Gruppen ein Aufgabenpaket. Der Tag begann in den jeweiligen Pfarreien um 13 Uhr mit einem Begrüßungsvideo. Die Jugendreferentinnen Lucia Meißner und Ivona Bayer freuten sich, dass mehr als 93 Ministrantinnen und Ministranten sich auf diesen dezentralen Minitag eingelassen hatten. Die jungen Leute zeigten in dreieinhalb Stunden ihre Kreativität und bewiesen ihr Wissen rund um den Ministranten- Dienst.

Friedenfels05.11.2018

Mit viel Spaß und Eifer schickten die Gruppen ihre Ergebnisse an die Jugendstelle in Tirschenreuth. Die drei besten Gruppen werden in den nächsten Tagen ermittelt und erhalten einen kleinen Preis.

Der Minitag endete mit einer Video-Andacht, geleitet von Stadtpfarrer und Kreisjugendseelsorger Konrad Amschl. Die Bärnauer Gruppenleiter zeigten gemeinsam mit ihrer Pastoralreferentin und Dekanatsjugendbeauftragten Maria Wagner den Ministranten mit dem Lied "Machen wir das Beste draus" von der Band Silbermond, wie man trotz Abstands miteinander verbunden bleiben kann, nämlich mit den Herzen.

Mund-Nasen-Schutz war Pflicht beim Ministrantentag in Fuchsmühl. Das tat dem guten Miteinander aber keinen Abbruch. Bild: Kath. Jugendstelle Tirschenreuth/exb
Mund-Nasen-Schutz war Pflicht beim Ministrantentag in Fuchsmühl. Das tat dem guten Miteinander aber keinen Abbruch.
Bilderrahmen für die Ministranten-Gruppenfotos. Bild: Kath. Jugendstelle Tirschenreuth/exb
Bilderrahmen für die Ministranten-Gruppenfotos.
Teilnehmer aus Waldershof. Bild: Kath. Jugendstelle Tirschenreuth/exb
Teilnehmer aus Waldershof.
So stellten die Teilnehmer aus Fuchsmühl ihre Pfarrei vor. Bild: Kath. Jugendstelle Tirschenreuth/exb
So stellten die Teilnehmer aus Fuchsmühl ihre Pfarrei vor.
Der Lieblingsplatz der Ministranten aus Brand in der Oberpfalz. Bild: Kath. Jugendstelle Tirschenreuth/exb
Der Lieblingsplatz der Ministranten aus Brand in der Oberpfalz.
Ein Turm wurde in der Waldershofer Gruppe erstellt. Bild: Kath. Jugendstelle Tirschenreuth/exb
Ein Turm wurde in der Waldershofer Gruppe erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.