Tirschenreuth
27.01.2019 - 15:46 Uhr

Mit "MS Tursiana" auf hoher See

Die Tursiana reißt am Samstag die Zuschauer im Kettelerhaus mit ihrem Programm von den Sitzen. Dabei wird deutlich: Die Gesellschaft hat keinerlei Nachwuchsprobleme.

Das Männerballett als Matrosen mit Christian Schmidt, der über ihnen schwebt. Bild: kro
Das Männerballett als Matrosen mit Christian Schmidt, der über ihnen schwebt.

Die Tursiana bot am Samstag beim Gala-Abend auf der "MS Tursiana" ein buntes Feuerwerk von Spaß, Tanz, Gesang und Klamauk. Die rund 90 Mitwirkenden, allesamt Eigengewächse der Tursiana, übertrafen sich wieder einmal selbst und wurden von den rund 560 Besuchern mit Beifall überschüttet. Durch das Programm führten Präsidentin Iris Fennerl und Stefan Wonke. In den Pausen zwischen den drei Programm-Blöcken sorgten die "Südwind-Buam" dafür, dass die Tanzfläche stets gut gefüllt war.

Fulminant war schon der Auftakt mit dem Einzug des Elferrats, der Servicekräfte und der Passagiere der "MS Tursiana", ehe das Prinzenpaar Michaela II. und Michael I. mit einem Feuerwerk empfangen wurde. In ihrer Begrüßungsrede freute sich Iris Fennerl, alle drei Bürgermeister, stellvertretenden Landrat Alfred Scheidler sowie viele Kreis- und Stadträte und Turso-Ordensträger sowie Günther Fennerl vom Fastnachtsverband Franken willkommen zu heißen.

Dass es aktuell bei der Tursiana wenig Nachwuchssorgen gibt, verdeutlichte der Auftritt der jüngeren und der älteren Wichtelgarden mit einem Schau- und einem Marschtanz. Bemerkenswert: Die ältere Wichtelgarde zog zum Marsch "Böhmischer Traum" in den Saal ein, ehe die 15 Mädels, allesamt ausgestattet in neuen Kostümen, ihren Tanz präsentierten. In dieser Wichtelgarde ist normalerweise auch der kleine Hugo mit dabei, der jedoch kurz vor Weihnachten an Leukämie erkrankt ist. Iris Fennerl wies auf die Typisierungsaktion am 3. Februar im Kettelerhaus hin und dankte zugleich allen Vereinen auch im Namen von Hugos Eltern Sabrina und Basti für die unglaubliche Solidarität. Dank erhielten auch Bürgermeister Franz Stahl und die Stadt, die das Kettelerhaus an diesem Tag kostenlos zur Verfügung stellen.

Spektakulär war das Debüt der erst fünfjährigen Sophia Trottmann als Tanzmariechen, ehe die 22-köpfige Jugendgarde mit einem fulminanten Schautanz zum Thema "Klassenreise in die Welt" den ersten Block beendete. Famos auch Luisa Zeitler, die unter anderem das Titanic-Lied "My heart will go on" von Celine Dion sang. Dass auf dem Party-Schiff auch etwas für die Fitness getan wird, verdeutlichte das Damenballett mit einem "Bauch-Beine-Po-Fitnesskurs". Der Stolz der Tursiana, die zwölf jungen Damen der Prinzengarde, bot einen Schautanz der Extraklasse. Mit Laura Wach und Laura Stier tanzten auch zwei Mädels mit, die auch Mitglied in der Oberfranken-Garde sind.

Da ging es beim "Matrosen"-Männerballett doch etwas ruhiger zu, wenngleich die Hebefiguren sicherlich kraftraubend waren. Aber Christian Schmidt ist als "weiblicher Flieger" geradezu prädestiniert. Mit Toni und Laura präsentierte die Tursiana noch zwei weitere Tanzmariechen. Im dritten Block ragten die Jugendgarde mit einem flotten Marschtanz und die Schautanzgarde heraus, ehe Ramona Reber eine Kostprobe ihres Gesangtalents gab.

Der Saal des Kettelerhauses tobte beim mittlerweile achten Büttenredenauftritt von Sonja Lorenz, die als "Traudl" einen Volltreffer landete. "Der Stahl, der gibt es ja nicht zu, ein Gebäude in den Farben der CSU. Schwarz, schwärzer, noch und nöcher ... nur für die Freien Wähler orangefarbene Astlöcher", reimte Lorenz. "Des dauert ja sei Zeit - von Selb nach Tirschenreith.... drum is es nicht einmal so dumm - jetzt habt a a Krematorium". Ihr Ehemann, Hase, versuchte derweil sie verzweifelt darauf aufmerksam zu machen, dass dies ein Feuerwehrhaus sei.

Sie bat auch stellvertretenden Landrat Alfred Scheidler auf die Bühne, "denn wir spielen jetzt eine Szene am Bug". Das Publikum war begeistert, denn Scheidler machte den Spaß mit. Um ihn auch hinter der Traudl besser zu sehen, hatte sie sogar ein Schamerl aufgebaut. Dann musste er sie fest an den Hüften festhalten. Traudl dazu, "zehn Zentimeter höher und du bist tot ..." Unter dem Gelächter der Zuschauer riet sie Scheidler, vielleicht vorher noch zur SPD überzutreten. "Denn, die sind den Untergang schon gewohnt."

Ein Hingucker, die Prinzengarde der Tursisana. Bild: kro
Ein Hingucker, die Prinzengarde der Tursisana.
„Traudl“ und Dr. Alfred Scheidler am Bug der MS Tursiana. Bild: kro
„Traudl“ und Dr. Alfred Scheidler am Bug der MS Tursiana.
Das Damenballett beim Fitnees-Kurs auf der Bühne. Bild: kro
Das Damenballett beim Fitnees-Kurs auf der Bühne.
„Traudl“ und Dr. Alfred Scheidler am Bug der MS Tursiana. Bild: kro
„Traudl“ und Dr. Alfred Scheidler am Bug der MS Tursiana.
Danach gab es als Belohnung eine Orange-Maracuja-Getränk. Bild: kro
Danach gab es als Belohnung eine Orange-Maracuja-Getränk.
Ein Hingucker, die Prinzengarde der Tursisana. Bild: kro
Ein Hingucker, die Prinzengarde der Tursisana.
Die ältere Wichtelgarde beim Einzug mit ihren nagelneuen Kostümen. Bild: kro
Die ältere Wichtelgarde beim Einzug mit ihren nagelneuen Kostümen.
Die 22köpfige Jugendgarde beim Schautanz „Klassenreise um die Welt“. Bild: kro
Die 22köpfige Jugendgarde beim Schautanz „Klassenreise um die Welt“.
Die Wichtelgarde bei ihrem Marschtanz. Bild: kro
Die Wichtelgarde bei ihrem Marschtanz.
Die 22köpfige Jugendgarde beim Schautanz „Klassenreise um die Welt“. Bild: kro
Die 22köpfige Jugendgarde beim Schautanz „Klassenreise um die Welt“.
Ein Hingucker, die Prinzengarde der Tursisana. Bild: kro
Ein Hingucker, die Prinzengarde der Tursisana.
Luisa Zeitler sang unter anderem „My heart will go on“. Bild: kro
Luisa Zeitler sang unter anderem „My heart will go on“.
Tanzmatiechen Antonia „Toni“ Szak, ein Energiebündel. Bild: kro
Tanzmatiechen Antonia „Toni“ Szak, ein Energiebündel.
Schauntanz der Wichtelgarde. Bild: kro
Schauntanz der Wichtelgarde.
Herzzerreißender Einzug der Kleinsten, der jüngeren Wichtelgarde. Bild: kro
Herzzerreißender Einzug der Kleinsten, der jüngeren Wichtelgarde.
Tanzmariechen Sophia Trottmann, gerade mal fünf Jahre alt. Bild: kro
Tanzmariechen Sophia Trottmann, gerade mal fünf Jahre alt.
Massage auf der Bühne, auf der MS Tursiana wurde alles geboten. Bild: kro
Massage auf der Bühne, auf der MS Tursiana wurde alles geboten.
Das Servicepersonal der MS Tursiana war sehr arbeitsfreudig. Bild: kro
Das Servicepersonal der MS Tursiana war sehr arbeitsfreudig.
Das Damenballett beim Fitnees-Kurs auf der Bühne. Bild: kro
Das Damenballett beim Fitnees-Kurs auf der Bühne.
Fulminante Begrüßung für das Prinzenpaar Michaela II. und Michael I. Bild: kro
Fulminante Begrüßung für das Prinzenpaar Michaela II. und Michael I.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.