Immer wieder gelingt es dem Museumsquartier Tirschenreuth (MQ), mit seinem Angebot zahlreiche Besucher anzulocken. Sicher auch in diesem Jahr, denn das Publikum kann sich neben der beliebten Dauerausstellung und zahlreichen Aktionen auch wieder auf mehrere Sonderausstellungen freuen, wie es in einer Mitteilung heißt.
Von Samstag, 10. Mai, bis Sonntag, 20. Juli, läuft die Ausstellung „Zauberhafte Märchenwelt“. Ana Grigorjev, akademisch gebildete Künstlerin und Kinderbuch-Illustratorin aus Belgrad/Serbien, begeistere international mit liebevoll und farbenfroh gestalteten Szenen aus klassischen und modernen Märchen. Laut Mitteilung illustrierte sie bereits mehr als 250 Kinderbücher, die in über 20 Ländern populär sind. Die Ausstellung präsentiere die künstlerische Umsetzung vieler bekannter Geschichten, unter anderem von den Brüdern Grimm, Hans Christian Andersen oder Oscar Wilde.
Zu ihrem Jubiläum zeigen von Samstag, 9. August, bis Sonntag, 5. Oktober, unter dem Motto „70 Jahre Fotofreunde Tirschenreuth“ die Hobbyfotografen im MQ eine große Fotoausstellung. Die Besucher werden Fotokunst auf hohem Niveau erleben – mit stilvollen und kreativen Aufnahmen in Farbe und Schwarzweiß, versprechen die Verantwortlichen. Zu sehen sind unter anderem Portraits, Landschaften, Bilder aus der Heimat oder fernen Ländern, Stillleben und Makrofotografie. Gezeigt werden rund 150 Werke von 37 Mitgliedern.
Die Jahresausstellung des Kunstvereins Tirschenreuth läuft von Samstag, 8. November, bis Dienstag, 6. Januar 2026. Seit über 35 Jahren präsentieren die Tirschenreuther Kunstschaffenden zum Jahresende ihre neuesten Kreationen. In gewohnt hoher Qualität gebe die Schau wieder Einblick in die facettenreiche Ideenwelt der Künstler. Gezeigt werden Öl- und Acrylgemälde, Aquarelle, Mosaike, Collagen, Kalligraphien, Linoldrucke und Skulpturen. Der Kunstverein bietet wieder hiesigen Schülerinnen und Schülern eine Plattform, sich künstlerisch auszudrücken und als Gastaussteller mitzuwirken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.