Schon seit mehr als 20 Jahren spenden die Mitarbeiter des Netzsch-Standortes Tirschenreuth rund um den Jahreswechsel für karitative Zwecke, so auch dieses Mal. Jetzt übergaben die beiden Werkleiter Robert Meißner und Martin Werner mit Betriebsrätin Kerstin Tretter im Auftrag der 109 Mitarbeiter jeweils 1100 Euro an „Sonnenblicke Nordoberpfalz“ und die „Björn-Steiger-Stiftung“ in Winnenden. Das Spendenergebnis ist der Erlös aus der traditionellen Weihnachtstombola. Den Betrag hatte die Geschäftsleitung aufgerundet.
Für „Sonnenblicke Nordoberpfalz“ nahmen die Spende Zweite Vorsitzende Anja Clement und Kassiererin Daniela Pscherer in Empfang. Ihre Organisation mit Sitz in Kulmain unterstützt die Eltern schwerstkranker Kinder. „Sämtliche Spenden kommen zu hundert Prozent bei den betroffenen Familien an“, sagten die beiden Frauen. „Sonnenblicke“ wurde 2014 gegründet. Die andere Spende geht an die „Björn-Steiger-Stiftung“, deren Aufgabe es ist, Leben zu retten. „Wir haben von denen auch schon einen Defibrillator gekauft“, verwies Robert Meißner auf Beziehungen zu der Stiftung. Abschließender Dank galt beiden Organisationen für deren Engagement für kranke Menschen und Menschen in Not.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.