Ein strukturierter Informationsaustausch, der Rückblick auf gemeinsame Veranstaltungen sowie die Programmplanung für das kommende Jahr waren die zentralen Themen des Referententreffens "Junge Eltern/Familien" am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Tirschenreuth.
Das "Netzwerk Junge Eltern/Familien" motiviert junge Eltern mit Kindern bis zu sechs Jahren, sich ausgewogen zu ernähren und - gerade auch im Alltag - mehr zu bewegen. Familien sollen so auf ihrem Weg zu einem gesundheitsförderlichen Lebensstil unterstützt werden. Doris Eckl, Ansprechpartnerin für Ernährung, unterstrich, wie wichtig ein regelmäßiger Austausch der Referentinnen untereinander ist. Netzwerkkoordinatorin Petra Prölß, die den Erfahrungsaustausch moderierte, blickte zu Beginn des Treffens auf die kostenlosen Angebote des Netzwerks seit deren Gründung im Jahre 2011 zurück. Durchschnittlich wurden im Landkreis Tirschenreuth pro Jahr 18 Veranstaltungen zu gesunder Baby- und Kleinkinderernährung und zu Bewegungsförderung durchgeführt. Diese wurden jährlich von 203 Müttern und Vätern besucht, manchmal auch von Großmüttern. "Wir haben bisher viele Eltern und Großeltern im Landkreis mit den Angeboten erreicht, möchten dies aber in den kommenden Jahren noch steigern, so Petra Prölß.
Ein neues Kursangebot "Kinder an die Töpfe", bei dem Mütter und Väter mit ein- bis dreijährigen Kindern gemeinsam kochen, wurde dieses Jahr erstmals erprobt. Die Referentinnen waren sich einig, diesen Kurs im Programm zu belassen. Bei den Angeboten für "Kita-Eltern", die es seit 2014 gibt, wurden nach Auskunft der Referentinnen die Frühstückwoche, das Eltern-Kind-Kochen und die Wanderung mit Picknick besonders gut besucht.
Bisher beteiligten sich 14 Kindergärten im Landkreis Tirschenreuth am kostenlosen Angebot "Gesund und fit im Kinder-Alltag - Sechs Wege zur kindgerechten Ernährung und Bewegung". Beschlossen wurde, die Teilnehmerzahl nicht zu erhöhen, da der Erfahrungsaustausch in kleineren Gruppen besser klappt.
Im Anschluss wurden die Kursangebote für 2018/2019 geplant und Termine festgelegt. Geplant sind unter anderem Veranstaltungen zu den Themen "Bewegung macht Spaß - so geht's" (9. November), "Babys Ernährung im ersten Jahr" (16. November), "Kleinkindernahrung - Riecht gut, schmeckt gut, is(s)t gut!" (16. November), "Von der Milch zum Brei" (23. November) und "Bewegungsspaß für Babys im ersten Lebensjahr (30. November). www.weiterbildung.bayern.de













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.