Tirschenreuth
10.04.2022 - 09:19 Uhr

Neue Beschilderung für bessere Orientierung in Tirschenreuth

Der Mühlbachpark ist eine der neuen Attraktionen in der Stadt. Damit Besucher sich besser zurechtfinden, wurde jetzt das Fußgänger-Leitsystem ergänzt.

Für die Parkanlagen rund um die Tirschenreuther Innenstadt und deren Parkplätze gibt es neue Schilder. Dabei wurde das ganze Beschilderungssystem überarbeitet und überflüssige Schilder abmontiert. Bild: szl
Für die Parkanlagen rund um die Tirschenreuther Innenstadt und deren Parkplätze gibt es neue Schilder. Dabei wurde das ganze Beschilderungssystem überarbeitet und überflüssige Schilder abmontiert.

Die vergangenen Jahre hat sich städtebaulich einiges getan in Tirschenreuth. Zu den Sehenswürdigkeiten kam neben dem Fischhofpark auch die Parkanlage am Mühlbühl dazu. Weiter geht es mit dem Waldnaabpark am Großparkplatz beim ZOB, um den „grünen Gürtel“ um die Altstadt zu schließen. Die Entwürfe dafür sind bereits fertig.

Damit auch auswärtige Besucher die Parkanlagen und die dazugehörigen Parkplätze in der Kreisstadt schnell und einfach finden, entschied die Stadt, das Beschilderungssystem zu überarbeiten. Die Bezeichnung der Parkanlagen orientiert sich an den dort fließenden Gewässern, die Namensgebung der Parkmöglichkeiten wiederum wurde an die Bezeichnungen der Parkanlagen angepasst: Parkplatz Fischhofpark beim Landratsamt, Parkplatz Mühlbachpark in der Mühlbühlstraße, Parkplatz Waldnaabpark/ZOB am Großparkplatz sowie Parkplatz Altstadt/Nord bei der Stiftland Reha Haas. Ergänzend dazu sollen im kommenden Jahr Richtung Kettelerhaus Parkflächen entstehen, dieser Parkplatz wird dann Altstadt/Süd benannt. Dafür wurden vergangene Woche vier neue Schilder für insgesamt 2000 Euro installiert. Die vier derzeitigen Parkplätze bieten insgesamt eine Kapazität von 300 Stellplätzen, von denen aus Einheimische und Gäste die Altstadt fußläufig schnell erreichen. Diese Parkplätze seien zudem kostenlos, betonte Bürgermeister Franz Stahl beim Pressetermin.

„Mit dem neuen System will man auch den ‚Schilderwald‘ herunterfahren“, betonte Stahl. So wiesen insgesamt acht Schilder in der Stadt auf den Großparkplatz hin. Diese wurden abmontiert. Die ergänzenden Schilder für das Fußgänger-Leitsystem folgen in den nächsten Wochen. Diese sollen Gästen schnelle Orientierung geben. Dafür werden zehn neue Schilder auf vier Routen ergänzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.