"Unsere Patientinnen und Patienten sollen gerne zu Operationen in das Krankenhaus Tirschenreuth kommen", nennt Dietl in einer Pressemitteilung der Kliniken Nordoberpfalz AG sein Ziel. Der 61-Jährige bleibt weiterhin Chefarzt am Klinikum Weiden, wird aber darüber hinaus einen Tag pro Woche in Tirschenreuth tätig sein. "Wir wollen hier eine so hochwertige Versorgung aufbauen und anbieten, dass kein Patient der Region mehr in andere Häuser unseres Verbunds oder in andere Kliniken mehr gehen muss", so Professor Dietl, der seit 2006 die Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie am Klinikum Weiden leitet.
Seit mehreren Jahren ist er dort auch für das Darmkrebszentrum verantwortlich, das inzwischen zu den drei größten Zentren seiner Art in Deutschland gehört. Durch die Führung beider Standorte sollen Synergieeffekte greifen, von denen letztlich alle Patienten profitieren. "Die Zusammenarbeit zwischen Weiden und Tirschenreuth ist bereits jetzt sehr eng. Das werden wir weiter ausbauen und können dabei auch auf die Subspezialitäten zurückgreifen, die beispielsweise das Darmkrebszentrum in Weiden bieten."
Bei seinem Antritt am Dienstag, 1. Oktober, verwies er auch auf die vorhandenen Diagnostikmöglichkeiten, mit der Erkrankungen vor Ort erkannt und operativ versorgt werden können. "Die Mannschaft hier in Tirschenreuth ist enorm motiviert. Ich garantiere dafür, dass die Behandlung hier genauso gut sein wird wie am Klinikum Weiden", erklärt der neue Chefarzt bei seiner Begrüßung.
"Wir freuen uns außerordentlich, dass Professor Dietl ab sofort auch bei uns tätig sein wird. Dies bedeutet eine klare Aufwertung nicht nur für die Allgemeinchirurgie, sondern für den gesamten Standort Tirschenreuth", betonte Krankenhausleiterin Claudia Kost.
Für den Ärztlichen Direktor der Kliniken Nordoberpfalz AG, Dr. Thomas Egginger, bedeute dieser Schritt weitaus mehr als "nur" eine engere Verzahnung der Standorte und Weiden und Tirschenreuth: "Mit dem Einsatz von Professor Dietl und dem Engagement seiner Mannschaft sind wir jetzt in der Lage, am Krankenhaus Tirschenreuth, das die Grund- und Regelversorgung im nördlichen Einzugsgebiet sicherstellt, einen weiteren Baustein der Schwerpunktversorgung für die Bevölkerung anzubieten."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.