Bereits vor drei Jahren, zum 40. Geburtstag der Kreismusikschule Tirschenreuth, spendete der Förderverein Freunde der Musikschule Tirschenreuth (MUT) einen Flügel. Eine damals geplante Feierstunde scheiterte an Corona. Nun folgte die offizielle Übergabe.
Das Instrument steht im Probenraum der Musikschule im Landratsamt. Klavierschüler dürfen sich hier versuchen. Außerdem werden auf dem Flügel die Proben für Musiktheater und andere Ensembles begleitet. Und auch Vorspiele gibt es in dem Probenraum. Bei der kleinen Feierstunde dankte Musikschulleiter Tobias Böhm dem Förderverein "für das großzügige Geschenk". Insgesamt hat der Flügel 8900 Euro gekostet, wie Böhm auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien verriet. Davon hat der Förderverein 8000 Euro übernommen und die Kreismusikschule 900 Euro. Klangkostproben bekamen die Gäste auch zu hören. Vier besonders talentierte Klavierschüler spielten auf dem Instrument: Maximilian Zahn, Veronika Pöll, Esther Bernreuther und Adrian Boccali.
Landrat Roland Grillmeier betonte die Wichtigkeit der Kreismusikschule für Kunst und Kultur im Landkreis. Er freue sich, dass es keinerlei Diskussionen mehr gebe wegen der Finanzierung der Einrichtung. Förderverein-Vorsitzende Theodora Kupke erklärte, dass ursprünglich geplant war, den Flügel für Veranstaltungen im Landkreis herumreisen zu lassen, aber das würde dem Instrument zu sehr schaden. Außerdem verwies sie auf weitere finanzielle Unterstützungen durch den Förderverein. In der heutigen Zeit würden immer mehr Familien Hilfe bei den Musikschulgebühren benötigen. Wer "MUT" unterstützen will, kann dies auch durch eine Überweisung auf das Vereinskonto bei der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz tun (IBAN DE15 7539 0000 0004 0101 40).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.