Neues Logo der Kliniken AG weckt Emotionen im Kreisausschuss Tirschenreuth

Tirschenreuth
21.07.2022 - 18:02 Uhr
OnetzPlus

Es war eine harmlos klingende Anfrage im Kreisausschuss Tirschenreuth, die Emotionen weckte. Es ging um das äußere Erscheinungsbild der Kliniken Nordoberpfalz mit dem neuen Logo. Im Raum stand Verschwendung.

Das wellenförmige alte Logo des Klinikums ist in Rot und Grün gehalten. Das neue Logo taucht jetzt immer öfter auf, es zeigt die Buchstaben KNO für Kliniken Nordoberpfalz in den Farben Blau, Türkis und Hellgrün. Kreisrat Josef Schmidt (Grüne) hatte dazu im Kreisausschuss eine Anmerkung. Demnach bekomme er kritische Meldungen von Mitarbeitern und Patienten: Sie würden sich wundern, dass in Krisenzeiten Tassen und Teller mit dem alten Logo in angeblich rauen Mengen ausgemustert würden, ebenso Bekleidung und Schilder. "Hat die KNO nicht genügend andere Baustellen?", zeigte auch Schmid wenig Verständnis.

Leicht verärgert reagierte Landrat Roland Grillmeier. Er sah in solchen Meldungen eher den Versuch, die Kliniken schlechtzureden: "Ich spüre vollen Einsatz von den Mitarbeitern." Vom kompletten Austausch des Geschirrs und der Dienstkleidung könne keine Rede sein. Seines Wissens sei der neue Markenbildungsprozess noch unter Vorstand Thomas Egginger angestoßen worden. "Ich gehe davon aus, dass kein Geld zum Fenster rausgeschmissen wird." Toni Dutz (CSU) ergänzte: "Viel wichtiger ist, dass das Porzellan nicht aus China kommt."

Dass die Teller und Tassen nach wie vor aus Weidener Produktion stammen, nämlich von Bauscher, bestätigte Kliniken-Pressesprecher Michael Reindl auf Anfrage von Oberpfalz-Medien. "Es erfolgte kein vollständiger Austausch. Geschirr, das aufgrund von Beschädigungen nicht mehr benutzt werden kann, wird entsorgt und dann ersetzt. Bei diesem Ersatzverfahren wird dann das neue Design verwendet, so dass hier keine Zusatzkosten entstehen." Auch bei der Dienstkleidung erfolge ein schrittweiser Übergang, etwa wenn ausgewaschene Namensschilder oder solche für neue Kolleginnen oder Kollegen im neuen Design angefertigt werden.

Überlegungen, das seit der Gründung der Kliniken AG 2006 bestehende Logo neu zu gestalten, gebe es schon seit mehreren Jahren. "Die Entscheidung zur Umsetzung wurde unter der früheren Unternehmensleitung getroffen und der Prozess im Herbst 2020 eingeleitet, parallel zur Erstellung der neuen Homepage, bei der ebenfalls eine patientenorientiertere Gestaltung erfolgen sollte." Im Ganzen sei ein neues Erscheinungsbild entstanden, das nahezu vollständig intern und ohne zusätzliche externe Kosten entwickelt wurde, betonte Reindl. Das neue Logo sei im November 2021 eingeführt worden. "Hierfür und für die Homepage fanden berufsgruppenübergreifende Workshops statt. Ziel dabei war, ein sichtbares Zeichen für den Aufbruch des Klinikverbunds in die Zukunft zu generieren."

Zur Einführung sei das neue Logo lediglich an zentralen Punkten wie Eingangsbereichen angepasst worden. "Ab diesem Zeitpunkt wurden Flyer, Drucksachen und Aushänge, die überarbeitet oder neu eingeführt wurden, im neuen Design erstellt." Papier mit dem alten Logo werde nicht entsorgt, sondern weiterhin benutzt. Die sukzessive Umsetzung über alle Häuser und Bereiche hinweg sei kostenoptimiert und ressourcenschonend, fasste der Sprecher der Kliniken zusammen. Kosten seien hauptsächlich in der ersten Phase der Einführung angefallen und bewegten sich im unteren vierstelligen Bereich.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.