Am Freitag wurde in Berlin virtuell der Deutsche Städtebaupreis 2020 vergeben. Mit im Rennen war Tirschenreuth mit dem Architekten Peter Brückner und Bürgermeister Franz Stahl mit dem Projekt „Ort des Lernens – Revitalisierung der historischen Fronfeste“. Am Ende blieben zwei Projekte übrig: Tirschenreuth und der ehemalige Blumengroßmarkt in Berlin. Mit Spannung warteten die Tirschenreuther in der Fronfeste auf die Entscheidung. Letztlich gewann Berlin mit dem Quartier am ehemaligen Blumengroßmarkt den Deutschen Städtebaupreis vor den Tirschenreuthern, die dennoch begeistert waren. Mit einem Glas Sekt wurde auf den Erfolg angestoßen, von links Bürgermeister Franz Stahl, Gisela Fanck-Reiter, Projektleiter Falk Leopold, Peter Brückner und August Trißl. (Bericht folgt) Bild:
Tirschenreuth
25.04.2021 - 13:03 Uhr
Nur Berlin vor Tirschenreuth beim Deutschen Städtebaupreis 2020
von Konrad Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.