Tirschenreuth
16.11.2020 - 09:36 Uhr

Oberpfälzer Landratsämter arbeiten bei Digitalisierung zusammen

Landrat Roland Grillmeier (Mitte) begrüßt die Digitalisierungsbeauftragten der Oberpfälzer Landratsämter. Mit dabei waren Simon Haberkorn (links) von der EDV-Abteilung und Hauptamtsleiter Wolfgang Fenzl. Bild: Stefan Malzer, Landratsamt Tirschenreuth/exb
Landrat Roland Grillmeier (Mitte) begrüßt die Digitalisierungsbeauftragten der Oberpfälzer Landratsämter. Mit dabei waren Simon Haberkorn (links) von der EDV-Abteilung und Hauptamtsleiter Wolfgang Fenzl.

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) gibt vor, dass bis Ende 2022 sämtliche Verwaltungsleistungen online angeboten werden müssen. In diesem Zuge sind auch verschiedene Digitalisierungsprozesse in den Ämtern umzusetzen. Die Digitalisierungsbeauftragten der Oberpfälzer Landratsämter trafen sich deshalb kürzlich zu einem ersten Austauschtreffen in Form einer Videokonferenz.

Organisiert wurde diese erste Veranstaltung vom Landratsamt Tirschenreuth, wie die Behörde in einer Mitteilung schreibt. Landrat Roland Grillmeier begrüßte die Teilnehmer und stellte die Wichtigkeit der Digitalisierung in den Ämtern heraus: „Wir wollen auch in der Oberpfalz verstärkt zusammenarbeiten, um gegenseitig Synergieeffekte nutzen zu können“, wird Grillmeier zitiert.

Themen des Treffens waren unter anderem der Sachstand der Umsetzung des OZG in den einzelnen Landkreisen, die jeweilige Organisation dieser Aufgabe und der Austausch zu einzelnen bereits umgesetzten Digitalisierungsprojekten in den Landratsämtern. Die Treffen sollen zukünftig in einem regelmäßigen Rhythmus stattfinden. Und die Behörden wollen sich bei der Umsetzung bestimmter Aufgaben unterstützen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.