Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Digitalisierung
Digitalisierung
Amberg
20.01.2021
Neujahrsempfang der Amberger CSU kommt völlig digital
In Wahljahren wie 2021 ist der Neujahrsempfang der Amberger CSU immer auch Auftakt zum Wahlkampf. Mit Dorothee Bär, der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, erfährt diese rein digitale Veranstaltung einen adäquaten Gast.
Kümmersbruck
17.01.2021
Grund- und Mittelschule Kümmersbruck für digitale Zukunft gerüstet
Corona hat gezeigt, dass viele Schulen in Sachen Digitalisierung Aufholbedarf haben. Die Grund- und Mittelschule Kümmersbruck ist in jedem Fall gut aufgestellt, wie der gemeindliche IT-Experte darlegt.
Deutschland & Welt
14.01.2021
Bayerns Polizei braucht dringend neue Recherche-Software
München (dpa/lby) - Mit einer neuen Computer-Software will Bayerns Polizei die interne Suche nach wichtigen Daten zur Bekämpfung von Verbrechen beschleunigen. „Eine zeitnahe Bereitstellung der relevanten Informationen wird immer komplexer und schwieriger“, teilte das …
Nabburg
13.01.2021
Online-Schulstart im Kreis Schwandorf: Einschätzung von Eltern durchwachsen
Laut Politik hat der Schulstart in den Distanzunterricht nahezu reibungslos funktioniert. Bei Eltern in der Region scheiden sich die Geister. Die einen sehen eine Verbesserung im Vergleich zum Frühjahr. Andere sprechen von einer Zumutung.
Deutschland & Welt
13.01.2021
Digital-Branche erholt sich schnell vom Corona-Schock
Zu Beginn der Corona-Krise ist auch die Digitalbranche zunächst hart getroffen worden. Doch im Gegensatz zu anderen Wirtschaftssektoren erholen sich die ITK-Unternehmen wieder rasch.
Weiden in der Oberpfalz
10.01.2021
Neues Kompetenzzentrum Digitale Lehre an der OTH Amberg-Weiden
Der Digitale Campus entwickelt sich stetig weiter. An der OTH Amberg-Weiden wurde jetzt das Kompetenzzentrum Digitale Lehre gegründet. Dessen Forschungsarbeit soll den Schulalltag verändern.
Weiden in der Oberpfalz
08.01.2021
Zollner AG setzt auf Künstliche Intelligenz aus Weiden
Hinter dem Namen „Zollner Zandt“ steckt eine ostbayerische Erfolgsgeschichte. Der Elektronik-Spezialist aus dem Kreis Cham wurde in wenigen Jahrzehnten zum Global Player. Jetzt bringt sich die AG in ein Weidener Zukunftsprojekt ein.
Deutschland & Welt
03.01.2021
CSU für neues Schulfach Programmieren und digitalere Kitas
Überlastete Schulserver und Homeschooling mit Aufgaben per E-Mail - das soll es nach dem Willen der CSU künftig nicht mehr geben. Die Landesgruppe setzt auf digitale Bildung schon ab der Kita.
Deutschland & Welt
02.01.2021
Rentner sollen mehr digitalen Service erhalten
Geburtsanzeige, Elterngeld, Patientenakte - immer mehr Leistungen werden Versicherten und Bürgerinnen und Bürgern digital angeboten. Auch die Rentenversicherung kündigt weitere Digitalisierung an.
Deutschland & Welt
25.12.2020
Klicks statt Behördengang: der Weg zum digitalen Staat
Weniger Papierkram, mehr Transparenz und weniger Aufwand für Bürger: Die Digitalisierung der deutschen Verwaltung soll vieles einfacher und effizienter machen. Das ist allerdings ein Mammutprojekt.
Deutschland & Welt
24.12.2020
Industrie: Bei Digitalisierung einiges verschlafen
Die Amtszeit von Dieter Kempf als BDI-Präsident endet mit dem Jahreswechsel. Ein Thema, das ihn umtreibt, ist vor allem der digitale Wandel - er sieht viel Nachholbedarf.
Amberg
18.12.2020
Auf Grammer folgt digitaler Campus in Amberg
Lange blieb das Gebäude der ehemaligen Grammer-Konzernzentrale in Amberg nicht leer. Mittlerweile sind mehrere Einrichtungen dort untergebracht. OB Michael Cerny schwärmt vom digitalen Campus und träumt sich in die virtuelle Zukunft.
Regensburg
13.12.2020
Regensburger Start-up will „regionales Zalando“ werden
Sie wollen das „Zalando der regionalen Mode“ werden. Ein Team aus Studenten hat einen Onlineshop für kleine, aufstrebende Modemarken aus der Region aufgebaut. Ein zweites Standbein sollen Pop-up-Stores werden.
BesserWissen
08.12.2020
Zahlen zeigen Fortschritte bei digitalem Lernen
Das digitale Lernen ist im ersten Quartal 2020 stark gewachsen, kein Wunder in Zeiten von Corona. Eine wichtige Voraussetzung bildet jedoch die technische Ausstattung - und die ist nicht überall gleich.
Deutschland & Welt
02.12.2020
Kooperation von Medien und Industrie bringt digitalen Schub
München (dpa/lby) - Industrieunternehmen können im digitalen Wandel einer Studie zufolge von der Zusammenarbeit mit Medienhäusern profitieren. Das Potenzial sei hier noch längst nicht ausgeschöpft. Weil Medien durch die Digitalisierung besonders unter Druck stünden, hätten …
Deutschland & Welt
02.12.2020
Kooperation von Medien und Industrie bringt digitalen Schub
München (dpa/lby) - Industrieunternehmen können im digitalen Wandel einer Studie zufolge von der Zusammenarbeit mit Medienhäusern profitieren. Das Potenzial sei hier noch längst nicht ausgeschöpft. Weil Medien durch die Digitalisierung besonders unter Druck stünden, hätten …
Oberviechtach
26.11.2020
Grundschule Oberviechtach setzt auf digitalen Unterricht
Die Digitalisierung im Schulunterricht hat Fahrt aufgenommen – nicht erst seit Corona. An der Doktor-Eisenbarth-Grundschule gehören Laptop, W-Lan-Zugang und Co. seit Jahren zur festen Ausstattung. Demnächst gibt's technischen Zuwachs.
Regensburg
25.11.2020
Regensburger Start-up findet Lösung gegen Kälbersterben
Sechs junge Männer haben sich in Regensburg mit einem innovativen Nischenprodukt selbstständig gemacht: Sie haben ein Frühwarnsystem für Kälberkrankheiten entwickelt. Das bayerische Wirtschaftsministerium zeigt sich beeindruckt.
Weitere Meldungen
Bilder
Windischeschenbach
24.10.2020
Bildergalerie
Virtueller Radsport: Im Arbeitszimmer zum Everest
Radfahrer müssen schlechtem Wetter trotzen, sie dürfen keine Angst vor aggressiven Autofahrern und vor Pannen in der Pampa haben. Oder sie richten sich ihren „FreiRaum“ ein – wie es Alexander Harrer bis ins Detail gemacht hat.
Tirschenreuth
20.09.2020
Bildergalerie
Video
Allianz zweier Weltmarktführer aus der Oberpfalz: IGZ und Hamm kooperieren
Hamm und IGZ sind fast Nachbarn - und die Nummer eins in ihrer Branche. Beide Unternehmen arbeiten in einem großen Projekt zusammen: Die IGZ hat die komplette Logistik von Hamm digitalisiert. Auch die Oberpfalz soll davon profitieren.
Amberg
17.05.2019
Bildergalerie
Video
Sascha Lobo in Ursensollen: Von Berlin zur 5G-Milchkanne
Da ist einer ziemlich gut vernetzt - Internet-Star und Großstadt-Blogger Sascha Lobo fand am Donnerstagabend in Ursensollen den direkten Draht zu den Oberpfälzern, auch weil er die Digitalisierung im ländlichen Raum ins Blickfeld rückte.
Schwandorf
28.04.2019
Bildergalerie
Video
Landwirtschaft 4.0: Horsch ackert an der Roboter-Revolution
Revolution aus der Oberpfalz: Der Landmaschinenhersteller Horsch tüftelt in Schwandorf an Robotern für den Acker, die ersten Prototypen fahren bereits. Der durchschnittliche Oberpfälzer Bauer kämpft dagegen noch mit der Digitalisierung.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard