Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Digitalisierung - Seite 2
OnetzPlus
Hirschau
04.04.2025
Doppelter Glasfaserausbau verunsichert Bürger in Hirschau
Bauen in Hirschau zwei Anbieter parallel das Glasfasernetz aus? Reißt erst der eine, dann der andere die Straße auf? Bei Bürgermeister Hermann Falk melden sich vermehrt Bürger, die solche Fragen umtreiben.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
27.03.2025
1.872 Euro für 7.000 Druckseiten? Papierkrieg aus Weiden beschäftigt mehrere Gerichte
Ein Anwalt fordert die Erstattung von Druckkosten in Höhe von 1.872 Euro für eine 7.000-seitige Akte. Sein Argument: Er besitze keinen Laptop. Das Oberlandesgericht Nürnberg entscheidet gegen ihn – und begründet das ausführlich.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
20.03.2025
Warum Technikbegeisterte aus ganz Deutschland Anfang April nach Weiden blicken
Digital-Handwerker aus ganz Deutschland pilgern am 4. April nach Weiden. Zum dritten Mal gibt es an der OTH einen "Digital Crafts Day". Der Darmstädter Konstantin Diener erklärt, warum das anderswo ein größeres Thema ist als in Weiden.
OnetzPlus
Amberg
28.02.2025
Wenn der Baum sagt, dass er durstig ist: In Amberg kommunizieren die Dinge
In Amberg kommunizieren Straßen, Bäume oder Parkplätze über ein Netzwerk. Sie melden Bodenfrost, informieren über den Wasserbedarf von Pflanzen oder ob Elektroautos tatsächlich laden – oder nur parken.
Weiden in der Oberpfalz
24.02.2025
Joachim Gesierich übernimmt Leitung des Digitalisierungsamts in Weiden
Wechsel an der Spitze des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Weiden: Joachim Gesierich folgt auf Hermann Prölß. Der bayerische Finanz- und Heimatminister Füracker lobt die Leistungen beider Männer in ihren Ämtern.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
18.02.2025
Wie Senioren in Weiden mit der Digitalisierung kämpfen
Behörden- und Arzttermine gibt es oft nur noch per App, Rabatte im Supermarkt ebenfalls. Für viele ältere Menschen wird der Alltag immer komplizierter. Peter Klein, der Seniorenbeauftragte von Weiden, möchte, dass niemand abgehängt wird.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
09.02.2025
Silicon Oberpfalz: Wie Vorreiter die Region zur heimlichen KI-Hochburg machen
Hightech-Region nördliche Oberpfalz? Das ist viel weniger abwegig als es klingt: Eine ganze Reihe von Unternehmen ist in den Bereichen Digitalisierung und KI unterwegs. Längst ist deren Ruf auswärts viel besser als in der Oberpfalz selbst.
Sulzbach-Rosenberg
22.01.2025
Firma Arados in Sulzbach-Rosenberg ehrt langjährige Beschäftigte
Das IT-Systemhaus Arados in Sulzbach-Rosenberg blickte bei einer Betriebsfeier laut Pressemitteilung auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Rund 40 Angestellte tragen nach Angaben der Firma maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. Verdiente Beschäftigte wurden …
OnetzPlus
Hirschau
21.01.2025
Startschuss für Oberpfalzwiki als Lexikon der Heimat
Das Henkerbergl in Amberg hat eine spannende Geschichte. Aber für Wikipedia ist das Thema vielleicht nicht spannend genug. Es bleibt unerwähnt, weil ihm keine Relevanz beigemessen wird. Heimatliebhaber aus der Region ändern das jetzt.
OnetzPlus
Amberg
19.01.2025
Projekt "HeCKI": OTH Amberg-Weiden erforscht Sicherheitsrisiken durch Künstliche Intelligenz
Das neue Forschungsprojekt "HeCKI" der OTH Amberg-Weiden will neuartige Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz untersuchen und Gegenmaßnahmen entwickeln. Das Ziel: Ein besserer Schutz vor Cyberangriffen und Fake News.
OnetzPlus
Freudenberg
13.01.2025
Zu viel Hass in sozialen Medien: "Neues aus Freudenberg" steigt bei Facebook aus
Nach über zehn Jahren wird es nichts "Neues aus Freudenberg" mehr bei Facebook geben. Die Macher wollen nicht mehr. Ein Gespräch über Hass, Hetze und eine Anleitung zum Bombenbau, die den Freudenberger Online-Auftritt sprengte.
OnetzPlus
Amberg
26.12.2024
Vom ICE-Tisch zum Panzersitz: Amberger Firma Probatec macht aus Beinahe-Aus eine Erfolgsgeschichte
Von der Firma Probatec haben viele Amberger wohl noch nie gehört. Dabei sind alle, die schon mit einem ICE gereist sind, Produkten dieses Amberger Unternehmens begegnet. Gerade plant es einen Neubau in Sulzbach-Rosenberg.
Weiden in der Oberpfalz
13.12.2024
Pixel-Popcorn-Podcast: Ein Rückblick auf 30 Jahre Playstation
Die Playstation feiert ihr 30-jähriges Jubiläum. Grund genug für Maximilian Schulz und Dominik Mark, im Pixel-Popcorn-Podcast über Sonys vergangene drei Videospiel-Jahrzehnte zu sprechen.
OnetzPlus
Pressath
09.12.2024
Pressather App für US-Soldaten geht an den Start – und soll auch der Oberpfälzer Wirtschaft helfen
Die App des Pressathers Lukas Weber, die das (Steuer-)Leben der in Deutschland stationierten US-Soldaten erleichtern soll, geht im Januar offiziell an den Start. Davon soll auch die Wirtschaft in der Oberpfalz profitieren.
OnetzPlus
Oberviechtach
08.12.2024
Mittelschule Oberviechtach: Wege zur "Digitalen Schule der Zukunft"
Vokabeltest als Spiel und Hausaufgaben digital: Die Doktor-Eisenbarth-Mittelschule Oberviechtach setzt auf Tablet statt Schulheft. Wie die "Digitale Schule der Zukunft" den Unterricht und Lernprozess verändert.
OnetzPlus
Grafenwöhr
24.11.2024
Übungsplatz Grafenwöhr durch Smartphones anfällig für russische Spione?
Medienrecherchen zeigen, dass man wichtige US-Militär- und Nato-Standorte in Deutschland durch Handy-Standortdaten ausspionieren kann – etwa den Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Die Behörden bekommen das Problem offenbar nicht in den Griff.
Neukirchen
14.11.2024
Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen wird „Digitales Amt“ und ausgezeichnet
Die Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen wird „Digitales Amt“. Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring überreichte die begehrte Auszeichnung an Bürgermeister Peter Achatzi und Verwaltungsfachangestellten Simon Bohun. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen …
München
03.11.2024
Ifo-Studie: Digitale Kommunikation zwischen Behörden und Unternehmen hakt
Der digitale Datenaustausch zwischen Unternehmen und Behörden stottert vielfach noch. Das zeigt eine neue Studie. Die in Bayern zuständigen Minister Füracker und Mehring versprechen Besserung. Aber ihr Einfluss ist begrenzt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm