(exb) In den Pfingstferien führte der Kreisjugendring Tirschenreuth in Zusammenarbeit mit der Seniorenfachstelle Tirschenreuth mit Großeltern und Enkelkindern eine Tagesfahrt in den Zoo Leipzig durch. Ziel dieser gemeinsamen Fahrt war es, dass sich die Großeltern ihrem Enkelkind widmen und die Enkelkinder diesen Tag alleine mit ihren Großeltern verbringen konnten. Enkelkinder sowie Großeltern waren von dieser Fahrt begeistert.
Im Zoo Leipzig konnten sie rund 850 Tierarten in ihren naturnah gestalteten Lebensräumen erleben. Aufgeteilt in sechs aufregende Themenwelten, gehört der Zoo Leipzig zu den modernsten Tiergärten der Welt. Er beheimatet die weltweit einzigartige Menschenaffenanlage Pongoland oder auch Europas umfangreichsten Lippenbärenbestand. Im Gondwanaland wurden die Besucher bei tropischen Temperaturen tief in den exotischen Regenwald entführt und konnten auf dem Urwaldfluss „Gamanil“ per Bootsfahrt die Baum- und Pflanzenarten sowie die Dschungelpfade entdecken. An der Tagesfahrt, die im Rahmen des Jahresprogrammes des Kreisjugendrings Tirschen-reuth durchgeführt wurde, nahmen 50 Personen teil. Da die Buskosten von der Sparkasse Oberpfalz Nord übernommen wurden, konnte für diese Fahrt ein günstiger Teilnehmerpreis angesetzt werden.
Tirschenreuth
30.05.2018 - 13:37 Uhr
Oma-, Opa und Enkelfahrt in den Zoo Leipzig
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.