Tirschenreuth
16.03.2021 - 10:30 Uhr

Osterbrunnen lassen den Frühling einziehen

Auch heuer beteiligen sich wieder Vereine, Privatpersonen und Gärtnereien an der Osterbrunnen-Aktion des Stadtmarketingvereins. Sieben Stück können ab Ostersamstag bei einem Spaziergang erkundet werden.

Osterbrunnen am Luitpoldplatz 2020, geschmückt von den Stadtgärtnerinnen. Archivbild: Stadtmarketing Tirschenreuth/exb
Osterbrunnen am Luitpoldplatz 2020, geschmückt von den Stadtgärtnerinnen.

Die ersten Frühlingsboten sprießen zwar bereits in den Blumenbeeten, aber ansonsten zeigt sich die Natur noch nicht von ihrer bunten Seite. Das ändert sich ab Ostersamstag in Tirschenreuth. Sieben Osterbrunnen präsentieren sich im schönsten Frühlings-Outfit im gesamten Stadtgebiet.

Die beteiligten Gärtnereien, Vereine und Privatpersonen lassen ihrer Fantasie in den kommenden Tagen freien Lauf, sind aber durch die aktuelle Lage zum Teil eingeschränkt. Trotzdem möchten alle die Aktion unterstützen, bitten aber um Nachsicht, wenn manche Osterbrunnen schlichter gehalten sind, teilt der Stadtmarketingverein mit. „Aber sie sind mit Liebe dekoriert und das gehört honoriert“, heißt es von den Organisatoren. Die Osterbrunnen werden ihr farbenfrohes Frühlingskleid zu den Osterfeiertagen bis etwa zwei Wochen nach Ostern präsentieren.

Allerdings sollte auch hier bei den Spaziergängen der notwendige Abstand zu allen Personen eingehalten werden, bittet der Stadtmarketingverein Tirschenreuth. „Machen Sie sich auf den Weg in den Frühling und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren“, lädt der Stadtmarketingverein ein. An folgenden Plätzen finden sich die Brunnen, in Klammern die Personen und Betriebe, die die Brunnen gestalten:

  • Karpfenbrunnen am Oberen Marktplatz (Gärtnerei Schröpf)
  • Tuchmacherbrunnen am Unteren Marktplatz (Gärtnerei Helgert)
  • Heimatbrunnen am Luitpoldplatz (Stadtgärtnerinnen der Stadt Tirschenreuth)
  • Brunnen an der Ecke Schmellerstraße/Angermannstraße (Obst- und Gartenbauverein e.V.)
  • Brunnen an der Vorholzkapelle (Geschwister Keller)
  • Marienbrunnen am Kirchplatz an der Stadtpfarrkirche (Blumenwerkstatt Zilbauer)
  • Brunnen am Deschplatz gegenüber Klettnersturm (Kunstverein Tirschenreuth)

Weitere Informationen beim Stadtmarketing Tirschenreuth, unter Telefon 09631/60 02 49, Regensburger Str.6, 95643 Tirschenreuth.

Der Osterbrunnen vom Kunstverein. Archivbild: Stadtmarketing Tirschenreuth/exb
Der Osterbrunnen vom Kunstverein.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.