OTH will mit Landkreis Tirschenreuth Digitialisierung voranbringen

Tirschenreuth
11.07.2019 - 11:11 Uhr

Das Treffen im Landratsamt war ein wichtiger Schritt in die Zukunft für die Wirtschaft im Landkreis Tirschenreuth. Die OTH Amberg-Weiden sucht mit dem Landkreis Tirschenreuth den Schulterschluss.

Gemeinsam will man neue Wege beschreiten und in enger Zusammenarbeit die Digitalisierung für die Unternehmen im Landkreis entscheidend voranbringen. Von links: Wirtschaftsförderer Dr. Volker Höcht, Dr. Wolfgang Weber, Leitung für Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung an der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden und Landrat Wolfgang Lippert.

Professorin Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg Weiden, und Wolfgang Weber, Leiter des Bereichs für Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung an der OTH, waren zu Gast im Landratsamt Tirschenreuth. Grund des Besuches: Gemeinsam mit dem Landkreis möchte die Hochschule die Möglichkeiten der Digitalisierung in neue Wege leiten und innovative Netzwerke schaffen.

Bei Landrat Wolfgang Lippert und dem Wirtschaftsförderer im Landkreis Tirschenreuth, Volker Höcht, stießen sie dabei auf offene Ohren. Es wurden beim Gespräch bereits mögliche Strategien und Lösungsansätze diskutiert und man konnte sich intensiv über Kooperationsmöglichkeiten austauschen, so informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung.

Interessant war es für die Vertreter der Hochschule auch zu erfahren, was sich in der Abteilung für Wirtschaftsförderung des Landkreises derzeit tut. Höcht stellte die neue Struktur der Wirtschaftsförderung vor. Künftig wolle man eng in den Themen Innovation, Digitalisierung und Fachkräftesicherung zusammenarbeiten. Außerdem sollten die Weiterbildungsangebote vor Ort ausgebaut und Möglichkeiten und Formate geschaffen werden, die Unternehmen in der Region beim Thema Digitalisierung unterstützen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.