Viele Jahre hat Vinzenz Rahn, Europassion-Beauftragter der Stadt Tirschenreuth, auf diesen Moment hingewirkt. Nun nahm er mit Zweitem Bürgermeister Peter Gold und einer Abordnung der Stadt die Europassion-Statue entgegen. Überreicht wurde sie in der französischen Stadt Tullins, die in diesem Jahr Austragungsort der Europassion ist. Verbunden war die Fahrt mit der Teilnahme an einem Fachkongress sowie einer Passionsaufführung.
Im nächsten Jahr ist dann Tirschenreuth Gastgeberstadt der Europassion. "Dazu erwarten wir im Frühjahr 2020 Delegationen aus 16 europäischen Ländern. Für diese organisieren wir in den kommenden Monaten ein umfangreiches Begleitprogramm mit Fachkongress, Ausflügen sowie dem gemeinsamen Besuch der neu inszenierten Tirschenreuther Passion, die international auch als Europassion 2020 bezeichnet wird", blickt Vinzenz Rahn voraus.
Die aus Holz gestaltete Statue ist eine abstrakte Darstellung von Jesus Christus, der symbolisch die Staaten Europas umschließt. Vergeben wird die Auszeichnung von der Vereinigung Europassion, einem Zusammenschluss von 80 Passionsspielorten. Bis zu den Aufführungen im März und April 2020 in Tirschenreuth wird die Statue nun in der Kreisstadt ihre vorübergehende Heimat finden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.