Tirschenreuth
22.10.2021 - 08:49 Uhr

Pfarrer Franz Pfeffer führte 414. Wallfahrt an

Pfarrer Franz Pfeffer führte die 414. Wallfahrt für die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Tirschenreuth an. Bild: kro
Pfarrer Franz Pfeffer führte die 414. Wallfahrt für die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Tirschenreuth an.

Wallfahrtsanführer der 414. Wallfahrt für die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Tirschenreuth war Pfarrer Franz Pfeffer aus Kelheim. Stadtpfarrer Georg Flierl hieß ihn zu Beginn des Wallfahrtsgottesdienstes in der Stadtpfarrkirche willkommen. Der Stadtpfarrer ging auf das Gebetsanliegen ein. Er appellierte an alle Gläubigen, für die Einheit der Kirche zu beten. Pfarrer Franz Pfeffer musste zu seiner "Schande" gestehen, - wie er sagte - dass er bisher noch nie in Tirschenreuth gewesen sei. Als Niederbayer habe er aber gerne die rund zweistündige Autofahrt auf sich genommen, zumal er erfreut feststellte, dass das Gotteshaus gut gefüllt war. Gesanglich wurde der Wallfahrtsgottesdienst von Christine Kohl umrahmt. Wallfahrtsanführer der 415. Wallfahrt am Samstag, 13. November, wird Diözesan-Caritasdirektor Michael Dressel, ein gebürtiger Pechbrunner, sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.