Tirschenreuth
16.08.2022 - 14:55 Uhr

Pfarrer-Witt-Gasse erinnert an ehemaligen Tirschenreuther Stadtpfarrer

Stadtpfarrer Georg Flierl (von links) und Bürgermeister Franz Stahl am Beginn der Pfarrer-Witt-Gasse. Bild: Stadt Tirschenreuth/exb
Stadtpfarrer Georg Flierl (von links) und Bürgermeister Franz Stahl am Beginn der Pfarrer-Witt-Gasse.

Mit der Fertigstellung des zwischen Kirchplatz und Koloman-Maurer-Straße gelegenen Hauses St. Elisabeth ist in der Tirschenreuther Innenstadt eine neue kleine Gasse entstanden. Laut Pressemitteilung der Stadt Tirschenreuth hat auf Vorschlag von Bürgermeister Franz Stahl und nach einstimmigem Stadtratsbeschluss diese den Namen "Pfarrer-Witt-Gasse" erhalten.

"Damit ehren wir unseren im Jahr 2009 verstorbenen ehemaligen Stadtpfarrer und Ehrenbürger Georg Maria Witt, dessen segensreiches Engagement bis heute nachwirkt. Ich erinnere nur an die von ihm initiierte immerwährende Anbetung, die monatlichen Wallfahrten, die Sanierung der Klosterkirche oder den Bau des Marienbrunnens", wird Stahl zitiert.

Stadtpfarrer Georg Flierl dankte dem Bürgermeister und dem Stadtrat für die besondere Würdigung des Wirkens von Georg Maria Witt. "'Was er euch sagt, das tut': Nach diesen Worten Marias an die Diener bei der Hochzeit zu Kana lebte Stadtpfarrer Witt sein ganzes Leben lang. Immer ging er voller Energie auf die Menschen zu. Und auch wenn seine letzten Lebensjahre von schwerer Krankheit geprägt waren, sind ihm auch in dieser Zeit sein Temperament und Gottesglaube niemals abhandengekommen", erinnert sich Flierl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.