Tirschenreuth
26.11.2023 - 14:16 Uhr

Pfarrkirche in Tirschenreuth leuchtet rot: Solidarität mit verfolgten Christen

Am "Red Wednesday" erstrahlte die Tirschenreuther Stadtpfarrkirche innen wie außen in Rot. Die Pfarrgemeinde gedachte an diesem Tag den verfolgten Christen weltweit.

Auch in diesem Jahr organisierte das katholische Hilfswerk "Kirche in Not" den "Red Wednesday", an welchem weltweit Kirchen und Gebäude aus Solidarität mit den Verfolgten Christen blutrot angeleuchtet werden. An der Aktion beteiligte sich auch die katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Tirschenreuth. Über 50 Gläubige kamen nach einer Pressemitteilung der Pfarrei am Mittwochabend zusammen, um in der innen wie außen blutrot erleuchteten Kirche eine Rosenkranzandacht vor dem ausgesetzten Allerheiligsten zu beten sowie die Erlebnisse verschiedener verfolgten Christen zu hören. "Kirche in Not"-Vorstandsmitglied Baronin Adelheid von Gemmingen-Hornberg sprach ein Grußwort und ermutigte zum Gebet mit- und füreinander. Christen seien die am stärksten verfolgte religiöse Gruppe der Welt, schreibt die Pfarrei. Sie sei in mindestens 153 Ländern Verfolgungen und Benachteiligungen ausgesetzt. Darauf solle der "Red Wednesday" aufmerksam machen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.