Tirschenreuth
05.10.2023 - 13:36 Uhr

Polizist bei Festnahme in Tirschenreuth leicht verletzt

Bei einem Einsatz in Tirschenreuth wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. Wie sich herausstellte, waren Drogen im Spiel.

Ein Polizist wurde bei einer Gewahrsamnahme in Tirschenreuth leicht verletzt. Symbolbild: Patrick Seeger/dpa
Ein Polizist wurde bei einer Gewahrsamnahme in Tirschenreuth leicht verletzt.

Wegen eines "völlig ausgeflippten" Mannes, der die Nachtruhe störte, rückte in der Nacht zum Mittwoch die Polizei aus. Bei dem Einsatz, bei dem ein Beamter leicht verletzt wurde, war schnell klar: Hier sind Drogen im Spiel.

Am Dienstagabend gegen 23 Uhr ging bei der Polizei ein Anruf ein, dass es in einer Wohnung in der Paul-Straub-Straße einen lauten Streit gebe. Der Grund für den Anruf war nach dem Eintreffen schnell ersichtlich. "Ein Mann schrie lautstark völlig wirre Sachen aus einem Wohnungsfenster, so dass davon ausgegangen werden konnte, dass hier Drogen im Spiel waren", berichtet Polizeihauptkommissar Stefan Gründel.

Doch nach dem Eintreffen der Streifenbesatzung ließ der Mann die Rollläden herunter und verbarrikadierte sich zuerst in seiner Wohnung. "Plötzlich öffnete er die Tür, so dass die Beamten ins Gebäude eindringen konnten. Hier schrie der 40-Jährige weiter lauthals herum und rannte wie wild die Treppe auf und ab", schildert Gründel die Situation. Nachdem der Mann den Beamten Gewalt angedroht habe, sei er aufgrund der extremen Stimmungsschwankungen und der daraus resultierenden Unberechenbarkeit in Gewahrsam genommen worden. Bei der Festnahme habe sich der Mann so stark gewehrt, dass ein Beamter leicht verletzt worden sei. Dabei habe er auch versucht, vom Einsatzgürtel eines Polizisten ein Pfefferspray zu greifen, was jedoch durch energisches Eingreifen der Kollegen verhindert worden sei. Da im Nachgang auch noch verschiedene Betäubungsmittel in der Wohnung des Mannes entdeckt worden seien, erwarte den Tirschenreuther nun neben einem Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte auch noch ein Strafverfahren wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz. "Die Nacht musste der Mann in der Haftzelle verbringen", berichtet Hauptkommissar Gründel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.