Tirschenreuth
10.01.2021 - 12:49 Uhr

Positive Resonanz auf Adventsfenster in Tirschenreuth

Mit den „Tirschenreuther Adventsfenstern“ hat der Stadtmarketingverein ein neues Projekt präsentiert. Und den Bürgern hat es durchaus gefallen. Eine Wiederholung ist deshalb wahrscheinlich.

Die Tirschenreuther Adventsfenster. Bild: Stadtmarketingverein Tirschenreuth/exb
Die Tirschenreuther Adventsfenster.

Die neue Situation mit den verschiedenen Corona-Einschränkungen hat auch für Veränderungen bei den Advents-Aktionen gesorgt. So gestaltete der Stadtmarketingverein im vergangenen Jahr einen "Adventskalender zum Schauen". Vom 1. bis 24. Dezember konnten die Interessierten jeden Tag ein neues "Adventsfenster" bestaunen, natürlich auf Distanz und ohne weitere Aktivitäten oder Verköstigungen. "Der Stadtmarketingverein wollte mit der Aktion dennoch etwas vorweihnachtliche Freude in die Stadt zaubern", blicken die Verantwortlichen auf die Aktion zurück.

Große Resonanz

Und die Rechnung des Veranstalters ging durchaus auf, was eine große Resonanz eindrucksvoll unter Beweis stellte. So waren nach ersten Aufrufen die Termine für die Adventsfenster sehr schnell überbucht. Neben den Privatpersonen waren auch Geschäfte oder die Altenheime mit dabei. Sie alle machten viele positive Erfahrungen. So hatte etwa eine Familie rund 350 Zettel mit Betthupferlgeschichten bereitgelegt. Und die Röllchen mit den Geschichten waren schnell vergriffen.

Für das Stadtmarketing war der Zuspruch aber auch Anlass, den vielen Teilnehmern an dem neuen Projekt einen herzlichen Dank auszusprechen. Der Verein hatte viele positive Rückmeldungen, liebe Dankesworte, neue Anregungen und auch einige Änderungswünsche erhalten. "Der Dank gilt allen Familien, Vereinen, Institutionen und Geschäften für die phantasievolle und ideenreiche Gestaltung der Adventsfenster 2020", schreiben die Veranstalter.

Tirschenreuth09.12.2020

Neuauflage geplant

In dieser finsteren und sorgenvollen Zeit sei die Aktion ein Lichtblick für die Tirschenreuther Bevölkerung gewesen. Und auf jeden Fall seien die vielen Meldungen ein Ansporn, wieder eine Neuauflage im Advent 2021 zu planen. Für Anregungen oder Ideen für die Neuauflage ist der Stadtmarketingverein sehr aufgeschlossen und freut sich auf jede Meldung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.