Tirschenreuth
28.10.2024 - 14:40 Uhr

Radfahrer und Fußgänger dürfen Brücke über B15 bei Tirschenreuth wieder nutzen

Im Sommer vergangenen Jahres blieb ein Lastwagen an der Geh- und Radwegbrücke über der B15 bei Tirschenreuth hängen. Seitdem war die Brücke gesperrt, wurde repariert und kürzlich wieder eingesetzt. Nun kann sie wieder genutzt werden.

Vor gut einem Monat wurde die reparierte Brücke über die Bundesstraße 15 bei Tirschenreuth wieder eingesetzt. Seit Montag, 28. Oktober, ist sie wieder für Radfahrer und Fußgänger geöffnet. Archivbild: wro
Vor gut einem Monat wurde die reparierte Brücke über die Bundesstraße 15 bei Tirschenreuth wieder eingesetzt. Seit Montag, 28. Oktober, ist sie wieder für Radfahrer und Fußgänger geöffnet.

Sie überspannt nahe der Schmelitz bei Tirschenreuth die Bundesstraße 15: die Rad- und Fußgängerbrücke entlang des Vizinalbahn-Radwegs. Gut 15 Monate war die Brücke für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Der Grund: Der ausgefahrene Kipper eines Lastwagens war an der 26 Meter langen Konstruktion hängengeblieben. Die Folge: Sowohl Lager als auch die Lagersockel aus Stahl und Stahlbeton wurden durch die Kollision so stark beschädigt, dass sie komplett erneuert werden mussten. Die verformten Stahlbauteile des Brückenüberbaus reparierte eine Fachfirma in Sachsen.

Vor gut einem Monat wurde die Brücke wieder eingesetzt. Seitdem fanden Rest- und Ausbesserungsarbeiten statt, wie die Stadt Tirschenreuth mitteilt. Diese seien aber nun abgeschlossen. Laut Auskunft der Stadtverwaltung ist die Brücke "ab sofort wieder für den Rad- und Fußgängerverkehr freigegeben". Entfallen soll auch auf der darunter verlaufenden Bundesstraße 15 die vorübergehende Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 auf 70 Kilometer pro Stunde.

Der Unfall im Juli 2023 war bereits der fünfte an dieser Stelle. Bereits 2007 und 2009 blieben Lastwagen an der Brücke hängen. Eine Kompletterneuerung wurde vor 14 Jahren nötig, als ein Bagger auf einem Tieflader an der Konstruktion hängen blieb. Im Dezember vor vier Jahren beschädigte ein Lastwagen mit Schwenkkran die Brücke schwer. Dabei übertrifft das Bauwerk die vorgeschriebene Durchfahrtshöhe mit 4,80 Metern sogar um 25 Zentimeter, wie das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach immer wieder betonte.

BildergalerieOnetzPlus
Tirschenreuth27.09.2024

Ein Video von der Montage der Fahrradbrücke aus dem Jahr 2022:

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.