Tirschenreuth
07.02.2020 - 11:12 Uhr

Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Eine brennende Kerze war schuld an einem Feuerwehr-Einsatz am Freitagmorgen in Tirschenreuth. Letztlich konnten die Helfer wieder abziehen, ohne groß aktiv werden zu müssen. Nicht mal die Kerze mussten die Brandschützer löschen.

Am Freitagmorgen schlug ein Rauchmelder in einem Haus in Tirschenreuth an. Dadurch konnte Schlimmeres verhindert werden. Symbolbild: Peter Steffen/dpa
Am Freitagmorgen schlug ein Rauchmelder in einem Haus in Tirschenreuth an. Dadurch konnte Schlimmeres verhindert werden.

Am Freitag, gegen 6 Uhr, schlug in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Murschrottplatz ein Rauchmelder an und die beiden Bewohner stellten auch eine Rauchentwicklung fest. Über die Einsatzzentrale wurde die Feuerwehr Tirschenreuth alarmiert, die kurze Zeit später eintraf. Zur Ursache der Rauchentwicklung wurde festgestellt, dass sich auf einem Kunststofftisch am Balkon eine Laterne mit Kerze befand und aufgrund der Hitze fing der Tisch an zu schmelzen. Dadurch entstand der Rauch, der den Melder auslöste.

Durch das Auslösen des Rauchmelders konnte Schlimmeres verhindert werden, es entstand kein Personenschaden und der Schaden am Tisch ist nicht nennenswert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.