Tirschenreuth
23.10.2023 - 10:38 Uhr

Resonanz beim Kirchweih-Markt übertraf alle Erwartungen

Zwar ein kühler, aber sonniger Herbsttag war die beste Voraussetzung für den Kirchweihmarkt in der Kreisstadt. Rund 45 Fieranten verwandelten den Maximilianplatz in eine belebte Budenstadt.

Die Händler erlebten regelrecht einen Ansturm von Hunderten von Besuchern, die entlang an den Ständen über den oberen und am unteren Marktplatz schlenderten. Der absolute Renner waren gut eine Woche vor Allerheiligen natürlich die Blumen- und Grabgestecke, die massenhaft verkauft wurden. Ein Fierant meldete bereits kurz nach Mittag "ausverkauft", berichtet Marktmeister Manuel Dörfler von der Stadtverwaltung Tirschenreuth. Beliebt bei den Marktbesuchern waren besonders auch Stände, die kulinarische Schmankerln im Angebot hatten.

Das Angebot der Fieranten war bei diesem Marktsonntag enorm: Von 50-Cent-Artikeln bis hin zu Bekleidung und Lederwaren, Schuhen oder Spielzeug aller Art gab es viel zu stöbern. Ein großer Anziehungspunkt vor allem für die Jüngsten war ein Kinderkarussell am oberen Marktplatz.

Erstmals präsent war der Verein "Abenteuer Kultur" mit einer Bläsergruppe. Sie gab vor dem künftigen Rathaus II ein einstündiges Konzert. Auch ein "Instrumentenkarussell" wurde angeboten, dort konnten Interessierte verschiedene Instrumente ausprobieren. Abseits des Marktes waren auch die Cafés und Lokale am Marktplatz gut besucht. Zudem war verkaufsoffener Sonntag, bei dem viele Fachgeschäfte und Autohäuser in der Kreisstadt geöffnet hatten.

Marktmeister Dörfler zeigte sich begeistert von der großen Resonanz an dem Kirchweihmarkt, besonders im Hinblick auf weitere ähnliche Veranstaltungen in der Region.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.